- Der Start der XRP-Futures an der CME markiert einen wichtigen institutionellen Meilenstein und erhöht die Chancen für die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs.
- Gerichtliche Entscheidungen verlangen von der SEC, Futures- und Spotmärkte konsistent zu behandeln, was ETF-Anträge unterstützt.
- Der anhängige Ripple-Rechtsstreit könnte die SEC-Zulassung verzögern, aber die Marktstimmung begünstigt Spot-XRP-ETFs im Jahr 2025.
Die Einführung von XRP-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) hat die Aufmerksamkeit erneut auf die ausstehende Genehmigung von Spot-XRP-Exchange-Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten gelenkt. Marktexperte Nate Geraci, Präsident des ETF Store, bezeichnete die Zulassung von Spot-XRP-ETFs als „nur eine Frage der Zeit“ und verwies auf die Bedeutung regulierter Futures-Kontrakte, die nun für XRP verfügbar sind. Diese Entwicklung stärkt die Argumente für die regulatorische Akzeptanz von Spot-XRP-ETFs, die weiterhin von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) geprüft werden.
Berichten zufolge hat die CME Group offiziell XRP- und Micro-XRP-Futures-Kontrakte eingeführt, die es Anlegern ermöglichen, XRP-Exposition über regulierte Derivate zu handeln und zu verwalten. Laut CME sind diese Futures mit der letzten Handelssitzung live gegangen, was einen wichtigen Schritt für die institutionelle Marktinfrastruktur von XRP darstellt. Ripples CEO, Brad Garlinghouse, betonte diesen Meilenstein als Zeichen einer zunehmenden institutionellen Akzeptanz. Er merkte an, dass Ripples Prime Broker, Hidden Road, den ersten Block Trade an der CME-Plattform unmittelbar nach dem Start der Futures ausführte.
Die Verfügbarkeit regulierter Futures an der CME versetzt XRP in eine ähnliche Kategorie wie andere große Kryptowährungen mit etablierten Derivatemärkten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer behördlichen Genehmigung für Spot-basierte ETFs. Der Futures-Handel an regulierten Börsen fällt unter die Zuständigkeit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Die Behörde hat in jüngster Zeit einige Einreichungen gesehen, die gleichzeitig eine Ebene der regulatorischen Aufsicht hinzufügen, die den Anlegerschutz unterstützt.
Rechtlicher und regulatorischer Kontext zur Unterstützung der Genehmigung von Spot-XRP-ETFs
Die Einführung von CME-XRP-Futures baut auf einem rechtlichen Präzedenzfall auf, der durch den Grayscale-Fall geschaffen wurde. Dieser basiert auf einem Gerichtsurteil, dass die SEC Futures- und Spotmärkte mit konsistenten Regulierungsstandards behandeln muss. Das Gericht argumentierte, dass die SEC einen Spot-ETF-Antrag nicht aufgrund von Marktmanipulationsbedenken ablehnen kann, wenn bereits ein regulierter Futures-Markt für den zugrunde liegenden Vermögenswert existiert.
Experten wie Geraci verweisen auf dieses Urteil als Grundlage für die eventuelle Genehmigung von Spot-XRP-ETFs. Darüber hinaus zeigen Daten des Vorhersagemarktes Polymarket eine Wahrscheinlichkeit von 83 %, dass die SEC Spot-XRP-ETFs innerhalb des laufenden Jahres genehmigen wird. Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart haben eine 85%ige Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung im Jahr 2025 prognostiziert.
Mehrere prominente Vermögensverwalter haben Anträge bei der SEC eingereicht, um Spot-XRP-ETFs anzubieten, darunter Grayscale, Canary Capital, Bitwise, 21Shares, WisdomTree, CoinShares und Franklin Templeton. Ihre Einreichungen spiegeln ein wachsendes Branchenvertrauen wider, dass die regulatorische Genehmigung bevorsteht.
Laufende Ripple-Klage und ihre möglichen Auswirkungen
Trotz Fortschritten auf den Futures-Märkten und bei den ETF-Anträgen bleibt der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der SEC ungelöst. Der Fall, der die Einstufung von XRP als Wertpapier durch die SEC anfechtet, hat jüngst Rückschläge erlitten, da Richterin Analisa Torres Anträge beider Parteien auf eine indikativen Entscheidung ablehnte.
Rechtsbeobachter wie Fred Rispoli gehen davon aus, dass der Rechtsstreit noch mehrere Monate andauern könnte, was Unsicherheit bezüglich des Zeitpunkts etwaiger ETF-Genehmigungen mit sich bringt. James Seyffart hat vorgeschlagen, dass die SEC die Genehmigung von Spot-XRP-ETFs möglicherweise bis zum Abschluss dieses Rechtsstreits verzögern könnte, obwohl dies spekulativ bleibt.
Der CEO von Ripple räumte die Klage ein, betonte jedoch die Bedeutung des CME-Futures-Starts als eigenständigen institutionellen Fortschritt, der die regulatorischen Entscheidungen bezüglich ETFs positiv beeinflussen könnte.
XRPs Marktstimmung und Ausblick
Der kombinierte Effekt des Live-Starts der CME-Futures und mehrerer ETF-Anträge signalisiert ein starkes institutionelles Interesse an XRP als handelbarem Vermögenswert. Marktteilnehmer verfolgen die nächsten Schritte der SEC genau, während Plattformen wie Polymarket einen wachsenden Optimismus widerspiegeln, dass Spot-XRP-ETFs in naher Zukunft genehmigt werden.
Der regulierte Futures-Handel bietet einen Maßstab für die Preisgestaltung und die Marktüberwachung. Dies sind Faktoren, die die SEC-Herangehensweise an die Genehmigung von Krypto-ETFs in der Vergangenheit beeinflusst haben. Die Angleichung der Futures- und Spotmarktregulierung, wie sie durch jüngste Gerichtsurteile unterstrichen wird, stärkt den Fall, dass Spot-XRP-ETFs Realität werden.