• Adeniyi Abiodun, Mitbegründer von Mysten Labs, sieht in der Koordination zwischen KI-Agenten eine große Chance für das Sui-Netzwerk.
  • Sui strebt eine Partnerschaft mit OpenAI an, was möglicherweise zu einer revolutionären Integration von KI in die Blockchain-Technologie führen könnte.

Adeniyi Abiodun, Mitbegründer von Mysten Labs und Hauptentwickler des Sui-Netzwerks (SUI), äußerte sich kürzlich über die anstehenden Möglichkeiten, die sich aus der Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie ergeben könnten.

Eine Vision für 2025: KI-Agenten und globale Koordination

Abiodun ist der Überzeugung, dass das Jahr 2025 einen Wendepunkt für das Sui-Netzwerk darstellen wird.

Seine Vision besteht darin, das Netzwerk zu einer globalen Koordinationslayer zu entwickeln, die Milliarden von intelligenten Agenten ermöglicht, Transaktionen durchzuführen und innovativ zu agieren, ohne dabei auf Grenzen zu stoßen.

Diese intelligenten Agenten, von denen jeder Nutzer potenziell einen besitzen könnte, sollen autonom miteinander interagieren können.

Das Sui-Netzwerk ist darauf ausgerichtet, die Infrastruktur für Smart Contracts bereitzustellen, die solche KI-zu-KI-Interaktionen ermöglichen. Als Krypto-Blockchain nutzt SUI die Vorteile der Dezentralisierung und des Ökosystems dezentralisierter Applikationen (DApps), um finanzielle Aspekte in diesem Zusammenhang zu unterstützen.

Abiodun betont, dass Sui eine Layer sein muss, die es smarten Agenten oder KI-Agenten ermöglicht, miteinander zu koordinieren, Zahlungen zu tätigen und großangelegte Buchungen autonom durchzuführen.

In seiner weiteren Strategie bekräftigt Abiodun sein Engagement für die Zukunft der KI-zu-KI-Kommunikation und äußert den Wunsch, mit führenden KI-Unternehmen wie OpenAI zusammenzuarbeiten.

Diese mögliche Partnerschaft könnte für das Sui-Netzwerk von entscheidender Bedeutung sein und es auf der globalen Bühne als führenden Entwickler im wachsenden Sektor der KI-gestützten Blockchain-Technologien positionieren.

Währenddessen haben KI-bezogene Meme-Token ein Marktkapital von über 11 Milliarden Dollar erreicht.

Clevere Trader haben damit bereits Millionen verdient. Sam Altman, Gründer von OpenAI, prognostiziert, dass das Jahr 2025 bedeutende Entwicklungen im Bereich der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) und der Integration von KI-Agenten in die Arbeitswelt mit sich bringen wird.

Allerdings ist Sui ein relativ neues Projekt und es warten noch Milliarden von Token darauf, freigeschaltet zu werden.

SUI-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SUI-Kurs einen Rückgang von 9,86 % auf 4,58 $ zum Redaktionszeitpunkt (08.01.2025, 08:08 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 9,92 %.

 

Weiterlesen: Phantom Wallet erweitert Multichain-Unterstützung durch Sui-Integration