• Das Terra Luna Classic-Ökosystem hat über 405 Milliarden LUNC verbrannt.
  • USTC verzeichnete kürzlich eine bemerkenswerte Token-Verbrennung von 3,5 Milliarden Einheiten.

Das Terra Luna Classic (LUNC)-Ökosystem hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Gesamtzahl der verbrannten Token übersteigt 400 Milliarden. Diese jüngste Entwicklung hat trotz der jüngsten Preisschwierigkeiten den Optimismus des Marktes erneut entfacht. Die laufende deflationäre Strategie, die durch Community-Beiträge und börsengestützte Initiativen unterstützt wird, reduziert weiterhin das zirkulierende Angebot von LUNC.

Das neueste Burn-Tracker-Update zeigt, dass das Terra Luna Classic-Ökosystem 405.867.335.786 LUNC verbrannt und folglich 3.510.760.806 USTC aus dem Umlauf entfernt hat. Diese Token-Verbrennungen finden seit Mai 2022 statt, nach dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems.

Die On-Chain-Steuermechanismen haben allein in der vergangenen Woche 1,2 Milliarden LUNC-Token verbrannt. Binance führte die LUNC-Verbrennung an und erreichte eine rekordverdächtige Entfernung von 760 Millionen LUNC aus dem Gesamtangebot. Die anhaltende Unterstützung von Binance für LUNC hat das Vertrauen in das langfristige Potenzial von LUNC gestärkt. Diese Verbrennung stellt die Handelskammereinnahmen der Börse für Februar dar.

LUNC-Preis kämpft trotz Verbrennungsfortschritten

Trotz der aggressiven Verbrennungsrate hat der Preis von LUNC die Auswirkungen dieser deflationären Maßnahmen noch nicht widergespiegelt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wird LUNC bei 0,00006123 $ gehandelt, was einem Anstieg von 2,15 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der Token schwankte zwischen einem Tagestief von 0,00005505 $ und einem Tageshoch von 0,00006067 $.

In den letzten Monaten hat LUNC einen starken Druck auf dem Markt erlebt. Der Token ist in den letzten sieben Tagen um 5,74 % gefallen. Darüber hinaus verzeichnete der Token einen Jahresverlust (YTD) von 46 %. Dieser Rückgang spiegelt breitere Markttrends wider, bei denen die Anlegerstimmung weiterhin vorsichtig ist.

In der Zwischenzeit hat USTC, der algorithmische Stablecoin des Terra Luna Classic-Ökosystems, in den letzten 24 Stunden einen Preisanstieg von 3,73 % verzeichnet und 0,01195 $ erreicht. Er ist jedoch in den letzten 7 Tagen um 7,49 % gefallen.

Zukunftsaussichten von Terra Luna

Das Terra Luna Classic-Entwicklungsteam hat Anfang dieses Jahres fünf Kerninitiativen vorgestellt, um das Ökosystem zu stärken. Diese Updates umfassen die Entfernung von Fork-Modulen und die Verbesserung des Verbrennungsmechanismus. Trotz der Fortschritte bei diesen Zielen spielen die Marktbedingungen weiterhin eine wichtige Rolle bei den Preisbewegungen von LUNC.

Der jüngste Verbrennungsmeilenstein könnte als treibende Kraft für einen potenziellen Ausbruch dienen. Die breiteren Markttrends und die Anlegerstimmung werden jedoch die kurzfristige Entwicklung des Tokens bestimmen. Während die LUNC-Verbrennungsrate hoch bleibt, wird die Preisentwicklung wahrscheinlich von einer verstärkten Akzeptanz und der Wiederherstellung des Anlegervertrauens abhängen.