• Der 2x Long Daily XRP ETF von Teucrium verzeichnet eine starke Nachfrage und verbuchte an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Mittelzuflüsse.
  • Die Einstellung der SEC-Klage gegen Ripple Labs und die daraus resultierende regulatorische Klarheit haben den Weg für weitere XRP-basierte Finanzprodukte geebnet.

Der Markt für XRP-basierte Anlagevehikel wächst weiter. Der 2x Long Daily XRP ETF von Teucrium verzeichnete in den fünf Handelstagen bis zum 11. April 2025 durchgehend Mittelzuflüsse. Dieser Trend deutet auf ein wachsendes Anlegerinteresse an regulierten XRP-Produkten hin.

Die Wertentwicklung des gehebelten ETF hat die Erwartungen seit seiner kürzlichen Auflegung übertroffen. Handelsdaten belegen einen signifikanten Anstieg von Volumen und Kurs während der ersten Handelswoche an der NYSE Arca.

Teucrium ETF stößt auf positive Marktresonanz

Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF legte ein beeindruckendes Debüt hin. An seinem ersten Handelstag wurde ein Volumen von 5.551.577 US-Dollar bei einem Schlusskurs von 23,37 US-Dollar verzeichnet. Die Handelsaktivität nahm rasch zu.

Bis zum 9. April stieg das Volumen auf 13.333.700 US-Dollar, während der Kurs auf 28,92 US-Dollar kletterte. Auch in den nachfolgenden Handelssitzungen zeigte der ETF hohe Aktivität. Am 10. April belief sich das Volumen auf 8.876.879 US-Dollar bei einem Schlusskurs von 27,07 US-Dollar. Am 11. April erreichte der Fonds mit 29,21 US-Dollar seinen Wochenhöchstkurs, begleitet von einem Handelsvolumen von 8.579.731 US-Dollar.

Der CEO von Teucrium bezeichnete den XRP-ETF als den bislang erfolgreichsten Produktstart des Unternehmens. Er stellte fest, dass die Resonanz der Anleger die internen Prognosen übertroffen habe. Das Fondskonzept bietet eine zweifache Partizipation an den täglichen Kursbewegungen von XRP, was für Investoren attraktiv ist, die gehebelte Engagements anstreben.

Der stetige Anstieg von Volumen und Kurs deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren die Möglichkeit nutzen, sich über regulierte Kanäle in XRP zu engagieren.

Regulatorische Klarheit stärkt das XRP-Ökosystem

Der Erfolg des ETF erfolgt inmitten bedeutender regulatorischer Entwicklungen für XRP. Die SEC hat kürzlich ihre Klage gegen Ripple Labs Inc. eingestellt. Mit dieser Entscheidung wurde ein wesentliches Hindernis für XRP beseitigt und der Weg für weitere Anlageprodukte geebnet.

Das Interesse an XRP-ETFs nimmt stetig zu. Mehrere Anträge für börsengehandelte XRP-Fonds (ETFs) sind derzeit bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC anhängig. Die antragstellenden Unternehmen zielen darauf ab, Anlegern den Zugang zu XRP zu ermöglichen, ohne dass diese den Basiswert direkt halten müssen.