- Ex-TON Foundation Mitglieder Ian Wittkopp und Inal Kardan haben die Venture Capital Firma TON Ventures gegründet.
- Der erste Fonds in Höhe von 40 Millionen US-Dollar soll Projekte auf der TON Blockchain fördern und legt den Fokus auf diese Technologie.
In einem wegweisenden Schritt für das TON-Ökosystem haben Ian Wittkopp und Inal Kardan, ehemalige Mitglieder der TON Foundation, die Venture-Capital-Firma TON Ventures ins Leben gerufen. Mit einem beeindruckenden ersten Fonds von 40 Millionen US-Dollar setzen sie ein klares Zeichen für ihr Vertrauen in das Potenzial der TON Blockchain.
"The Open Network Ventures (@TON_Ventures), a new venture capital (VC) firm, has officially launched a $40 million fund to support early-stage crypto projects within #TON ecosystem." 💎
Via @Cointelegraph ⬇️https://t.co/ir0G5ctAYk
— TON 💎 (@ton_blockchain) August 14, 2024
Wittkopp und Kardan, die zuvor als Director of TON Accelerator bzw. Gaming Lead bei der TON Foundation tätig waren, bringen ihre Expertise und Leidenschaft für das TON-Ökosystem in ihr neues Unternehmen ein. Ihr Ziel ist es, Startups zu unterstützen, die auf der Open Network, der TON Blockchain, aufbauen.
Die Mittel für den Fonds wurden hauptsächlich von privaten Investoren bereitgestellt, die das langfristige Wachstum des TON-Ökosystems fördern möchten. Diese Investoren sehen in der TON Blockchain und ihrer einzigartigen Integration mit dem Messaging-Giganten Telegram ein enormes Potenzial.
Telegram als Katalysator für das Wachstum
Mit fast 900 Millionen monatlich aktiven Nutzern bietet Telegram eine immense Nutzerbasis, die als größter Vorteil des TON-Ökosystems angesehen wird. Jüngste Erfolge von Spielen wie Notcoin und Hamster Kombat, die auf der TON Blockchain basieren und über Telegram als Mini-Apps zugänglich sind, unterstreichen das Potenzial dieser Integration.
TON Ventures konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen innerhalb des TON-Ökosystems. Wittkopp ist überzeugt, dass die erste Welle der Telegram- und TON Blockchain-Adaption „Milliarden-Dollar-Unternehmen“ in Bereichen wie dezentralisierte Finanzen (DeFi), Gaming, Werbung/Marketing und regulierte Finanzprodukte hervorbringen wird. Das Unternehmen wird sowohl in Anwendungen in diesen Bereichen als auch in Tools investieren, die den Entwicklungs- und Monetarisierungsprozess für TON-Ökosystem-Apps verbessern.
Die TON Blockchain hat in letzter Zeit auch bei anderen Venture-Capital-Firmen an Bedeutung gewonnen. Pantera Capital, Kingsway Capital, Ryze Labs und Animoca Brands sind namhafte Investoren im TON-Token. Diese Entwicklungen deuten auf ein wachsendes Vertrauen in das Potenzial der TON Blockchain und ihrer Integration mit Telegram hin.
Wittkopp prognostiziert, dass Web3-Produkte, die die TON Blockchain und den sozialen Graphen von Telegram nutzen, in den nächsten 3-5 Jahren zu ernsthaften Herausforderern etablierter Unternehmen in Bereichen wie Überweisungen und Bankdienstleistungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen werden.
TON Ventures hat bereits in über ein Dutzend Startups investiert, darunter Catizen, Tradoor und Evaa Protocol. Die durchschnittliche Investitionssumme liegt bei 500.000 US-Dollar oder darunter für Frühphaseninvestitionen. Das Unternehmen wird sich jedoch auch an späteren „strategischen“ Deals beteiligen, wie beispielsweise großen Protokollen, die in das TON-Ökosystem eintreten.
Angesichts des starken Interesses von erstklassigen Entwicklern erwartet Wittkopp, dass der 40-Millionen-Dollar-Fonds innerhalb eines Jahres vollständig investiert sein wird.
Toncoin (TON)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der TON-Kurs einen Rückgang von 8,32 % auf 6,55 $ zum Redaktionszeitpunkt (15.08.2024, 13:06 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6,34 %.
Weiterlesen: Toncoin (TON) Verzeichnet 18% Kurssteigerung Nach Binance-Listing