- Trump plant die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve in den USA durch sein Crypto Advisory Council.
- Der ehemalige Präsident will eine führende Rolle in der digitalen Vermögenspolitik spielen, unterstützt von Krypto-Experten und Branchenführern.
Die politische Rückkehr von Donald Trump könnte tiefgreifende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Laut Berichten aus der Branche plant der designierte Präsident, eine Bitcoin-Reserve für die USA aufzubauen, unterstützt von einem eigens gegründeten Crypto Advisory Council. Diese Initiative ist Teil seiner umfassenderen Strategie, die digitale Vermögenswerte in der US-Wirtschaft stärker zu integrieren.
JUST IN: 🇺🇸 President-elect Donald Trump's crypto advisory council expected to set up strategic #Bitcoin reserve.
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) November 21, 2024
Das Crypto Advisory Council und die Bitcoin-Reserve
Trump strebt an, ein Beratungsgremium zu etablieren, das die US-Politik zu digitalen Assets maßgeblich mitgestaltet. Ein zentrales Vorhaben des Councils ist die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve, die als nationale Reservesicherung dienen könnte.
Dieser Schritt würde nicht nur die US-Wirtschaft stärken, sondern auch die Rolle von Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel unterstreichen. Der Bitcoin-Reserve-Plan wurde bereits von prominenten Finanzakteuren, darunter BlackRock, unterstützt, die einen positiven Einfluss auf den Markt erwarten.
Die Bitcoin-Reserve soll in den ersten 100 Tagen von Trumps Amtszeit konkretisiert werden, wobei die genaue Struktur des Plans noch in der Entwicklung ist. Senatorin Cynthia Lummis äußerte bereits, dass ein Gesetz zur Bitcoin-Reserve ein frühes Projekt der neuen Regierung sein könnte. Dies würde die Position der USA als führende Nation im digitalen Finanzwesen weiter festigen.
Wichtige Akteure und Unterstützung aus der Krypto-Industrie
Die Initiative hat großes Interesse in der Krypto-Community geweckt. Coinbase-CEO Brian Armstrong traf sich kürzlich mit Trump und wird als ein potenzieller Berater des Crypto Advisory Councils gehandelt. Ebenso zeigte Charles Hoskinson, Entwickler von Cardano (ADA), seine Unterstützung für Armstrongs mögliche Rolle im Rat. Weitere namhafte Akteure, darunter Vertreter von Paradigm und Andressen Horowitz’ Krypto-Abteilung A16z, könnten ebenfalls in das Council integriert werden.
Laut David Bialey, CEO von Bitcoin Magazine, wird erwartet, dass führende Persönlichkeiten aus der US-Bitcoin- und Krypto-Industrie in diesem neuen Beratungsgremium vertreten sind. Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine neue Ära der Krypto-Regulierung und -Adoption in den Vereinigten Staaten ebnen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) erlebt gerade einen starken Aufwärtstrend und befindet sich kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu durchbrechen. Innerhalb des letzten Tages konnte der Bitcoin-Preis um 2% zulegen und notiert aktuell bei 99.020 US-Dollar.