• Die Europäische Union akzeptiert die Whitepaper für VeChain’s Token VET und VTHO unter den neuen MiCAR-Gesetzen.
  • Dadurch kann VeChain uneingeschränkt in den 27 Mitgliedsstaaten der EU expandieren.
  • VeChain’s Web3-Gaming-Token B3TR soll die Integration von dezentralem Finanzwesen und Gaming optimieren.

VeChain verzeichnet Fortschritte in den Bereichen der regulatorischen Konformität, des Ökosystemwachstums sowie der Implementierung von Blockchain-Lösungen. Laut dem Analyst CryptoBusy konsolidiert VeChain in diversen Sektoren seine Marktposition.

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat die Whitepapers für VET und VTHO validiert. Dadurch kann VeChain alle Blockchain-Dienstleistungen in allen 27 Ländern der EU uneingeschränkt anbieten.

Parallel dazu gewinnt die Tokenisierung realweltlicher Assets (RWA) an Bedeutung. VeChain positioniert sich hierbei an vorderster Front und fokussiert sich auf Anwendungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Eine wachsende Anzahl von Unternehmen erkundet die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für sichere und transparente Lösungen im Sektor digitaler Vermögenswerte.

Expansion des Ökosystems durch neue Projekte

Das Ökosystem von VeChain verzeichnet in den letzten Wochen ein dynamisches Wachstum. Die kürzlich eingeführte VeBetter-Plattform bietet eine transparente Überwachung von Blockchain-verifizierten Metriken, was Nutzern eine fundierte Verfolgung von Nachhaltigkeitsinitiativen ermöglicht.

Die Integration von Glo Dollar, einem auf VeChainThor emittierten Stablecoin, markiert einen weiteren Meilenstein. Durch die Zuweisung eines Teils seiner Erträge an die VeBetterDAO wird ein substanzieller Beitrag zur Finanzierung und Weiterentwicklung des Ökosystems geleistet.

Die VeStation hat sich der DAO angeschlossen und unterstreicht damit die zunehmende Vernetzung und Kooperation innerhalb des Netzwerks. Nach erfolgreich abgeschlossenen Sicherheitsupdates hat EcoMeal sein Belohnungsprogramm wieder aufgenommen, was die Nutzeraktivität und das Engagement fördert.

Das Handelsvolumen von VeChain verzeichnet eine kontinuierliche Steigerung, was das wachsende Interesse und die Liquidität des Netzwerks widerspiegelt. Die dezentrale Börse VeSwap hat mittlerweile ein beeindruckendes Transaktionsvolumen von über 400 Millionen VET erreicht, und die Liquidität verbessert sich kontinuierlich durch den Zustrom neuer Nutzer.

Ein bemerkenswerter Zuwachs von 25.000 neuen Wallets innerhalb eines Tages unterstreicht die rasche Expansion der Nutzerbasis. Gleichzeitig wurden 40.000 VTHO verbrannt, was potenziell zu einer Verknappung des Angebots und einer Steigerung des Wertes beitragen kann.

B3TR Web3-Gaming-Projekt sorgt für Adaptionsfortschritt

Die VeChain-Blockchain gewinnt zunehmend an Bedeutung im Gaming-Sektor. Wie wir bereits berichteten lancierte Bybit gestern ein Launchpool-Projekt mit B3TR. B3TR basiert auf der VeChainThor-Blockchain und beabsichtigt, die Spielerfahrung durch dezentrale Finanz- und Tokenisierungsmodelle zu optimieren.

Der Kurs von VET notiert zum Redaktionszeitpunkt bei 0,0269 US-Dollar. VET verzeichnete innerhalb der letzten 24 Stunden einen Anstieg von 2,45 % sowie einen Anstieg von 10,47 % in der vergangenen Woche.