• B3TR-Token werden wöchentlich basierend auf Health Index-Metriken automatisch berechnet und verteilt.
  • Jede Transaktion enthält lesbare Proofs und Impact-Metriken, gespeichert auf IPFS, um Unveränderlichkeit zu gewährleisten.

Die Einführung der automatisierten, proof-basierten Vermögensverteilung für B3TR-Token markiert einen bedeutenden Schritt für VeChain’s VeBetterDAO.

Diese Innovation zielt darauf ab, Transparenz, Genauigkeit und Fairness für alle User zu gewährleisten.

Die automatisierte Berechnung der Belohnungen erfolgt wöchentlich mithilfe von Health Index-Metriken und Analytics. Jede Transaktion enthält lesbare Proofs und Impact-Metriken.

Die Verwendung von VeChain als Grundlage für die B3TR-Token-Verteilung gewährleistet eine hohe Transparenz und Sicherheit, da alle Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain gespeichert werden.

Die User können ihre Transaktionsbeweise über die Plattform veDelegate einsehen. Diese Beweise umfassen eine detaillierte Analyse des Health Index und der Impact-Metriken, wie z.B. Schlafqualität und verbrannte Kalorien.

Die Daten werden sicher auf dem IPFS gespeichert, was bedeutet, dass sie nach dem Upload nicht mehr verändert werden können.

Zudem wird die Privatsphäre der User geschützt, da nur anonymisierte, score-basierte Gesundheitsdaten verwendet werden.

Die Health Index-Metriken sind ein zentraler Bestandteil dieser Innovation. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die Gesundheitsdaten der User und ermöglichen es, die Belohnungen basierend auf realen Gesundheitsfortschritten zu verteilen.

Interessierte können sich auf der Vyvo-Plattform über den Health Index informieren und die technische Dokumentation einsehen.

Wie Kryptorevolution bereits berichtete, hat VeChain in verschiedenen Branchen, wie dem Gesundheitswesen und der Lieferkettentransparenz, bedeutende Erfolge erzielt.

Beispielsweise hat VeChain mit der E-HCert-App gezeigt, wie Blockchain-Technologie zur sicheren Speicherung von Gesundheitsdaten eingesetzt werden kann.

VeBetterDAO setzt sich weiterhin für Innovation und Transparenz ein. Die Community kann sich auf weitere Updates freuen, die das Ökosystem weiter stärken werden.

VeChain (VET)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Anstieg von 1,06 % auf 0,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (27.02.2025, 07:50 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,97 %.

 

Weiterlesen: VeChain integriert EVM- und JSON-RPC-Kompatibilität für verbesserte Interoperabilität mit Ethereum