• VeChain unterstützt Frac bei der Sicherstellung der Authentizität von Bruchteilvermögen durch Blockchain-gestützte NFC-Technologie.
  • Frac verwendet VeChain und Helium, um Echtzeit-Daten zur Vermögensstandortbestimmung zu gewährleisten und Vertrauen im Bruchteilvermögensmarkt zu stärken.

Der Handel mit Bruchteilvermögen, bei dem hochwertige physische Vermögenswerte wie Whisky, Edelsteine und Luxusautos in kleinere, handelbare Einheiten zerlegt werden, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Eine innovative Plattform, die diesen Markt maßgeblich mitgestaltet, ist Frac. Diese Plattform hat sich nun mit VeChain zusammengetan, um ihre Sicherheitsstandards zu verbessern und eine unveränderliche Authentifizierung von Vermögenswerten zu ermöglichen.

Diese Partnerschaft nutzt VeChains Blockchain-Technologie und NFC-Chips, um Vertrauen und Transparenz im Bruchteilvermögensmarkt zu stärken.

VeChain und NFC-Technologie: Sicherheit und Vertrauen im Bruchteilvermögenshandel

Die Sicherheitsprobleme, die im Zusammenhang mit dem Handel von Bruchteilvermögen auftreten, sind weit verbreitet. Da diese Vermögenswerte in kleine, handelbare Einheiten unterteilt werden, muss ihre Authentizität immer gewährleistet sein.

Hier kommt VeChain ins Spiel. Die Partnerschaft zwischen Frac und VeChain nutzt NFC-Technologie (Near Field Communication), um sicherzustellen, dass die physischen Vermögenswerte, die hinter den digitalen Anteilen stehen, authentisch sind. Durch diese Technologie wird es möglich, digitale Zwillinge von physischen Vermögenswerten zu erstellen, die auf der Blockchain registriert werden, was eine unveränderliche Aufzeichnung der Authentizität und Existenz der Vermögenswerte ermöglicht.

Der entscheidende Vorteil dieser Blockchain-Lösung ist die „Phygitalisierung“ von Vermögenswerten. Dies bedeutet, dass die physischen Vermögenswerte in digitale Form umgewandelt werden, wodurch ein digitaler Zwilling entsteht, der auf der Blockchain gespeichert wird. Diese digitale Darstellung garantiert, dass der zugrunde liegende Vermögenswert existiert und nicht manipuliert oder gefälscht wurde. So können Frac-Nutzer sicher sein, dass die Anteile, die sie erwerben, auf realen, authentischen Vermögenswerten basieren.

Die Rolle der Helium-Technologie: GPS-Daten für maximale Sicherheit

Neben der Blockchain- und NFC-Technologie nutzt Frac auch die Helium-Plattform, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte an ihrem tatsächlichen Standort sind. Diese zusätzliche Schicht an Sicherheit wird durch die Helium-Netzwerktechnologie ermöglicht, die Echtzeit-GPS-Daten bereitstellt, um den Standort des Vermögenswerts während des Handels zu validieren.

Dies stellt sicher, dass die übertragenen GPS-Daten nicht manipuliert oder verfälscht werden. Indem Frac diese Technologie in seine Handelsplattform integriert, kann die Plattform den Händlern und Investoren vollständige Transparenz bieten und ihnen ermöglichen, die Vermögenswerte vor dem Kauf unabhängig zu validieren.

Die Helium-Technologie stellt sicher, dass alle GPS-Daten, die von den Vermögenswerten übertragen werden, fälschungssicher sind, indem sie über ein dezentrales Netzwerk laufen. Dies gewährleistet, dass keine zentrale Entität die Informationen verändern kann, was einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vertrauen und Transparenz im Bruchteilvermögensmarkt darstellt.

Frac’s innovative Lösung für den Bruchteilvermögensmarkt

Das Geschäftsmodell von Frac basiert auf der Tokenisierung von hochwertigen physischen Vermögenswerten, die in handelbare Bruchteile zerlegt werden. Diese Tokenisierung erfolgt durch die Schaffung von NFTs (Non-Fungible Tokens), die dann in fungible Einheiten umgewandelt werden können, die auf Frac’s dezentraler Handelsplattform frei gehandelt werden.

Die Partnerschaft mit VeChain ermöglicht es Frac, einen sicheren und transparenten Marktplatz zu schaffen, auf dem Benutzer ihre Anteile an physischen Vermögenswerten handeln können, ohne Bedenken hinsichtlich der Authentizität oder des Standortes der Vermögenswerte haben zu müssen.

Die Integration von NFC-Technologie in den Handel stellt sicher, dass jedes Produkt, das auf der Plattform gehandelt wird, kontinuierlich überwacht wird. Dies verhindert Betrug und Manipulation, indem es ermöglicht, den Zustand des Vermögenswerts in Echtzeit zu überprüfen. Durch die Bereitstellung von Live-Datenströmen über die Zustands- und Standortdaten von Vermögenswerten können Frac-Nutzer sicherstellen, dass die gehandelten Anteile den tatsächlichen physischen Vermögenswerten entsprechen.

Blick in die Zukunft: Interoperabilität der Blockchains

Die Partnerschaft zwischen VeChain und Helium ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie verschiedene Blockchain-Netzwerke miteinander kombiniert werden können, um eine robustere, sicherere und transparentere Infrastruktur für den globalen Markt zu schaffen. Diese Zusammenarbeit bietet eine zukunftsweisende Lösung für die Sicherheitsprobleme im Bruchteilvermögenshandel und könnte als Modell für zukünftige Initiativen dienen, die Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren integrieren.

Die Technologie von VeChain und Helium schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch eine Grundlage für den globalen Handel mit Bruchteilvermögen, indem sie eine vollständig transparente und überprüfbare Methode für den Austausch von Eigentumsanteilen an wertvollen physischen Gütern bietet. In den kommenden Jahren werden immer mehr Unternehmen ähnliche symbiotische Beziehungen eingehen, um die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen.

Fazit: Der neue Weg des Bruchteilvermögenshandels

Frac’s Verwendung von VeChain und Helium zur Verbesserung der Transparenz und Sicherheit im Bruchteilvermögenshandel zeigt, wie die Blockchain-Technologie traditionelle Märkte transformieren kann. Mit Hilfe dieser Technologien können Frac-Nutzer sicher sein, dass sie in echte, überprüfbare und authentische Vermögenswerte investieren, was Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Handel stärkt. Dies könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Blockchain und NFT-Technologien im globalen Finanzmarkt ebnen und den Handel mit Bruchteilvermögen für alle zugänglicher machen.