• VeChains neues Identitätspatent erhöht den Datenschutz und ermöglicht eine differenzierte Steuerung der Nutzung durch dezentrale Systeme.
  • Der VET-Kurs verzeichnet einen Anstieg von 7 %, gestützt durch das „Renaissance“-Upgrade, welches ein neues Staking-Modell, erweiterte Belohnungen sowie zusätzliche Validator-Anreize einführt.

Am 20. Mai 2025 sicherte sich VeChain ein US-Patent mit dem Titel „Method and device for implementing identity endorsement on blockchain“. Die Lösung stammt von NanoJClean, einer Spezialeinheit von VeChain. Das Patent beschreibt ein Verfahren zur Verifizierung der Nutzeridentität auf der Blockchain, bei dem sensible personenbezogene Daten nicht direkt gespeichert werden.

Die Technologie könnte Blockchain-Anwendern eine Methode eröffnen, ihre Realwelt-Identität zu bestätigen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten. Ein VeChain-Community-Mitglied kommentierte auf der Online-Plattform X, das Verfahren könne zum Schutz vor unautorisierter Nutzung beitragen.

VeChain: Kursentwicklung und Markt-Performance

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert der Preis von VeChain (VET) bei 0,0284 US-Dollar. Dies reflektiert einen Anstieg von 7,46 % binnen 24 Stunden, obgleich der Token auf Wochensicht einen Rückgang von 3,74 % verzeichnete. Die Handelsspanne für VET lag in den vergangenen 24 Stunden zwischen 0,02748 und 0,02939 US-Dollar und im 7-Tage-Zeitraum zwischen 0,02696 und 0,0307 US-Dollar.

Die technische Analyse deutet auf einen kurzfristigen Aufwärtstrend hin, wobei VET seit Anfang April höhere Tiefpunkte ausbildet. Eine signifikante Unterstützungszone befindet sich aktuell bei 0,027 US-Dollar, während die nächste Widerstandszone im Bereich von 0,032 bis 0,035 US-Dollar liegt. Ein Überwinden der Marke von 0,035 US-Dollar könnte weiteres Kurspotenzial in Richtung 0,045 US-Dollar freisetzen, wohingegen ein Unterschreiten der 0,027-US-Dollar-Unterstützung zu einem Rückfall auf 0,022 US-Dollar führen könnte.

https://www.tradingview.com/x/0pOrBXcX/

VeChain: „Renaissance“-Upgrade für Juli 2025 terminiert

Wie von uns kürzlich dargelegt, bereitet VeChain die Implementierung des „Renaissance“-Upgrades für Juli 2025 vor. Diese Aktualisierung wird die Funktionsweise des VeChainThor-Netzwerks, insbesondere dessen Token-Ökonomie (Tokenomics), neu justieren. Ein neues, auf dem „Stargate“-System basierendes Staking-Modell soll es X-Nodes und Economic Nodes ermöglichen, ihre Einsätze bei bis zu 101 Validatoren zu platzieren.

Zudem soll ein Bonus-Pool von 5,48 Milliarden VTHO eine verstärkte Partizipation der Validatoren fördern. Diese Modifikationen zielen darauf ab, die Validatoren-Aktivität sowie die Netzwerkeffizienz zu steigern.

Anfang Mai stellte das „VeChain Builders“-Team ein überarbeitetes Anreizprogramm für Entwickler vor. Wie von uns bereits berichtet, sieht das Programm eine Prämie von 3.000 US-Dollar für jene vor, die alle vier Module der „VeChain Builders Academy“ erfolgreich absolvieren. Voraussetzung für den Erhalt der Prämie ist der Besitz eines verifizierten NFT-Zertifikats, welches über die Plattform ausgestellt wird.