• VeChain’s PoA 3.0 Upgrade verbessert Sicherheit und Dezentralisierung durch mehr Validator Nodes und Node-Delegation.
  • Das Upgrade erleichtert den Zugang zum VeChain-Thor-Netzwerk durch Abschaffung der KYC-Verifizierungen und neue Economic Node Tiers.

Die VeChainThor-Blockchain steht vor einem bedeutenden Upgrade ihres Konsensmechanismus. Mit der Einführung von Proof of Authority 3.0 (PoA 3.0) erfährt das Netzwerk eine Neuerung, die sich auf Sicherheit, Effizienz und Zugänglichkeit konzentriert.

Die Eckpfeiler von PoA 3.0

Die Hauptmerkmale von PoA 3.0 liegen in einer Reihe von strategischen Verbesserungen, die darauf abzielen, die Dezentralisierung zu fördern und die Eintrittsbarrieren für neue User zu senken.

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Erhöhung der Anzahl der Validator Nodes auf 101. Dieser Schritt erweitert nicht nur die Kapazität des Netzwerks, sondern stärkt auch seine Widerstandsfähigkeit gegen potenzielle Angriffe.

Durch die Verteilung der Validierungsaufgaben auf eine größere Anzahl von Teilnehmern wird das Netzwerk robuster und sicherer.

Ein weiterer Meilenstein ist die Abschaffung der bisherigen Obergrenze von 25 Millionen VET für Block-produzierende Validator Nodes.

Diese Limitierung hatte in der Vergangenheit die Flexibilität des Netzwerks eingeschränkt und wird nun durch eine offenere Struktur ersetzt, die es größeren Stakeholdern ermöglicht, sich stärker am Konsensprozess zu beteiligen.

Ein besonders benutzerfreundlicher Aspekt von PoA 3.0 ist der Wegfall der „Know Your Customer“ (KYC)-Anforderungen.

Diese Maßnahme beseitigt eine wesentliche Hürde für neue User, die nun ohne den aufwendigen Prozess der Identitätsverifizierung am VeChainThor-Netzwerk teilnehmen können.

Die Einführung neuer Economic Node Tiers unterhalb von 1 Million VET demokratisiert die Teilnahme am Netzwerk weiter.

Indem sie es auch kleineren Investoren ermöglichen, Nodes zu betreiben und zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen, fördert VeChain eine breitere Beteiligung und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl.

Schließlich ermöglicht die Delegation von X/Economic Nodes an Validatoren den Usern, ihre Ressourcen effizienter einzusetzen und potenziell von Staking-Belohnungen zu profitieren, über die wir bereits ausführlich berichtet haben.

VeChain (VET)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Anstieg von 4,51 % auf 0,03 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 13:23 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 6,12 %.

 

Weiterlesen: VeChain’s Blockchain Fortschritte: VeBetterDAO, Renaissance Roadmap und VeWorld Super App