• VeChain’s VeCarbon-Plattform kooperiert mit der Shanghai Environment Exchange zur Entwicklung innovativer Kohlenstoffmanagement-Lösungen.
  • Die Blockchain-basierte Technologie verbessert Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Emissionsdaten in verschiedenen Industriesektoren.

VeChain hat durch ihre Kooperation mit der Shanghai Environment Exchange bedeutende Fortschritte im Bereich des Kohlenstoffmanagements erzielt. Diese strategische Partnerschaft konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen zur Überwachung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen in verschiedenen Industriesektoren.

In der Pressemitteilung wurde der gemeinsame Erfolg bei der Förderung von Chinas Zielen zur Kohlenstoffneutralität hervorgehoben. Die beiden Organisationen planen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen und sich dabei auf Schlüsselbereiche wie die Lebensmittelindustrie und den Transportsektor zu konzentrieren.

Blockchain-Technologie im Dienst der Nachhaltigkeit

Die von VeChain entwickelte VeCarbon-Plattform nutzt die Blockchain-Technologie, um umfassende Dienstleistungen für das Kohlenstoffmanagement anzubieten. Das System ermöglicht eine präzise Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Kohlenstoffemissionen.

Wie Kryptorevolution bereits erläuterte, verbessert diese technologische Innovation die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Emissionsdaten erheblich. VeCarbon hat sich besonders auf Lösungen für verschiedene Sektoren spezialisiert, darunter Transport, Bauwesen und Industrie.

Die Plattform bietet Tools für Kohlenstoffemissionsmanagement, Kohlenstoff-Fußabdruck-Management und Kohlenstoffreduktion, die alle auf der VeChainThor-Blockchain basieren. Tian Xinli, Senior Director für Vorverkauf und Lösungen bei Shanghai Tanlian Technology, erläuterte, wie Blockchain und aufkommende Technologien zur Entwicklung dieser End-to-End-Plattform für Kohlenstoffmanagement und Compliance beigetragen haben.

Darüber hinaus wurde VeCarbon in den AWS Marketplace integriert, was die globale Reichweite der Plattform erheblich erweitern wird. Die Marktdynamik im freiwilligen Kohlenstoffmarkt (VCM) zeigt für 2025 eine deutliche Verschiebung.

Nach einem schwierigen Jahr 2024 mit stagnierenden Rücknahmen und Preisen werden nun mehrere positive Entwicklungen sichtbar. Die Vereinbarungen der COP29 zu den Artikeln 6.2 und 6.4 des Pariser Abkommens sowie die ersten Core Carbon Principles (CCP)-Genehmigungen des Integrity Council for the Voluntary Carbon Market (ICVCM) schaffen neue Legitimität für Kohlenstoffmärkte.

Gleichzeitig wächst die Integration von Blockchain-Technologie und KI im Umweltbereich, wobei KI die Sicherheit verbessert und Blockchain-Anwendungen für Betrugsbekämpfung und dezentrale KI-Assistenten zunehmen.

VeChain (VET)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Rückgang von 3,14 % auf 0,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (31.03.2025, 08:50 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 14,99 %.

 

Weiterlesen: VeChain revolutioniert den Zahlungsverkehr: Die B3TR-Debitkarte bringt Blockchain-Prämien in den Alltag