- Die Nachhaltigkeitsplattform AWorld, anerkannt von den Vereinten Nationen, hat VeChain für ihren Einstieg in Web3 ausgewählt.
- EatGreen auf VeBetter.com fördert nachhaltige Ernährungsgewohnheiten und belohnt Nutzer mit B3TR-Token.
Wie auch aus früheren Beiträgen von Kryptorevolution zu entnehmen ist, hat VeChain in den letzten Jahren kontinuierlich an seiner Position als Wegbereiter im Web3-Bereich gearbeitet.
Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Partnerschaft mit AWorld, einer Plattform, die sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert hat und von den Vereinten Nationen anerkannt wird.
Blockchain-Technologie für Nachhaltigkeit
Die Zusammenarbeit zwischen AWorld und VeChain ist ein Beispiel dafür, wie Blockchain-Technologie in realen Szenarien eingesetzt werden kann, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Ein zentraler Aspekt dieser Partnerschaft ist das Projekt EatGreen, das auf der Plattform VeBetter verfügbar ist.
EatGreen nutzt die Blockchain-Technologie von VeChain, um nachhaltige Ernährungsgewohnheiten zu fördern und zu belohnen.
User können durch ihre Ernährungswahl B3TR-Token verdienen, was nicht nur die Nachhaltigkeit fördert, sondern auch die Akzeptanz von Web3-Technologien in der breiten Bevölkerung steigert.
Die VeWorld-App spielt eine zentrale Rolle bei diesem Projekt. Wie bereits erläutert, ist VeWorld eine Kryptowallet, die von der VeChain Foundation entwickelt wurde und es Usern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte sicher zu verwalten und mit Web3-Anwendungen zu interagieren.
Die Integration von EatGreen in VeWorld zeigt, wie VeChain die Barriere zwischen traditionellen Finanzsystemen und Web3-Technologien abbaut.
Wie wir bereits berichteten, hat sich VeChain in den letzten Jahren auch durch seine Fähigkeit bewährt, reale Vermögenswerte zu tokenisieren und dadurch die Blockchain-Technologie für Unternehmen und Einzelpersonen zugänglicher gemacht.
Die Marketplace-as-a-Service (MaaS)-Plattform von VeChain ermöglicht es Usern, digitale Vermögenswerte einfach zu erstellen, zu verkaufen und zu transferieren.
Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt in Richtung Massenakzeptanz der Blockchain-Technologie, da sie komplexe Programmierkenntnisse unnötig macht.
VeChain (VET)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Rückgang von 10,96 % auf 0,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 07:28 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 21,02 %.
Weiterlesen: VeChain: Venus GM NFTs sind live – ein neuer Meilenstein für VeBetterDAO