• Charles Hoskinson meint, XRP habe durch die Wyoming Stable Token (WST)-Initiative eine wichtige Chance verpasst.
  • Hoskinson wirft Consensys, Circle und BlackRock Manipulation zugunsten von Ethereum vor.

Charles Hoskinson hat schwere Vorwürfe gegen den Auswahlprozess der Wyoming Stable Token (WST)-Initiative erhoben. Er argumentiert, dass XRP und andere bedeutende Coins durch eine vermeintlich voreingenommene Entscheidung benachteiligt wurden.

Laut Hoskinson hätte Ripple durch das WST-Projekt eine große Chance auf gesteigerte Liquidität und Marktrelevanz erhalten können.

Warum XRP durch das WST-Projekt benachteiligt wurde

Hoskinson hebt hervor, dass die Teilnahme am WST-Projekt Ripple hätte ermöglichen können, über die RLUSD-Infrastruktur Millionen von Stablecoins auszugeben. Diese Tokens hätten XRP eine stärkere Liquiditätsposition auf den globalen Märkten verschafft.

Stattdessen entschied sich die WST-Kommission für Lösungen, die auf der Infrastruktur von Circle basieren.

Obwohl Ripple kürzlich von der New York State Department of Financial Services (NYDFS) die Genehmigung für seinen RLUSD-Stablecoin erhielt, sei dies laut Hoskinson kein Ersatz für die Reichweite, die das WST-Projekt hätte bieten können.

Hoskinson geht noch weiter und beschuldigt prominente Organisationen wie Consensys, Circle und BlackRock, den Auswahlprozess für die WST-Blockchain manipuliert zu haben. Er führt an, dass Mitglieder der Entscheidungsfindungskommission enge Verbindungen zu diesen Organisationen hatten.

Dies habe zu einer Bevorzugung von Ethereum-basierten Lösungen geführt, während andere Projekte – darunter Cardano, XRP und Bitcoin – ausgeschlossen wurden.

Besonders kritisch betrachtet Hoskinson die Rolle von Anthony Apollo, dem Direktor der WST-Kommission. Apollo, der zuvor bei Consensys tätig war, soll den Fokus des Projekts auf Ethereum umgelenkt haben.

Ursprünglich war geplant, mehrere Blockchain-Prototypen zu evaluieren, doch diese Idee sei zugunsten eines undurchsichtigen und ausschließenden Prozesses verworfen worden.

Ein weiterer Streitpunkt ist die Entscheidung, Stellar anstelle der XRP Ledger (XRPL)-Technologie für das WST-Projekt auszuwählen. Hoskinson weist darauf hin, dass der Marktwert und das Handelsvolumen von XRPL die von Stellar deutlich übertreffen.

Während XRPL eine Marktkapitalisierung von 140 Milliarden Dollar und tägliche Handelsvolumen in Milliardenhöhe aufweist, erreicht Stellar lediglich 13 Milliarden Dollar und ein Handelsvolumen von rund 1 Milliarde Dollar pro Tag. Dennoch wurde Stellar bevorzugt, was Hoskinson als fragwürdig bezeichnet.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 2,87 % auf 2,44 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.12.2024, 14:05 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 2,47 %.

 

Weiterlesen: Charles Hoskinson plant die Einführung von Ripple’s RLUSD Stablecoin auf Cardano