• Institutionelle Zuflüsse in XRP erreichten seit November 819 Millionen USD und demonstrieren steigendes Traderinteresse.
  • Steigende Hoffnungen auf ein Ende des SEC-Rechtsstreits könnten den XRP-Kurs positiv beeinflussen.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine dynamische Entwicklung und XRP ist dabei besonders im Fokus.

Die jüngsten institutionellen Flüsse in XRP sind beeindruckend und deuten auf eine zunehmende Akzeptanz der Kryptowährung durch große Trader hin.

Seit November verzeichnete XRP institutionelle Investitionen in Höhe von insgesamt 819 Millionen USD.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Dynamik um XRP beeinflusst, ist der anhaltende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, über den Kryptorevolution bereits berichtete.

Der Streit dreht sich um die Frage, ob XRP als Wertpapier eingestuft werden sollte.

Wie in einem früheren Beitrag festgehalten, entschied ein Gericht im August 2024, dass XRP bei Verkäufen auf dem Sekundärmarkt nicht als Wertpapier betrachtet wird, was als Teilsieg für Ripple gewertet wurde. Die SEC hat jedoch Berufung eingelegt, um diese Entscheidung zu überprüfen.

Wie aus aktuellen Analysen zu entnehmen ist, haben die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit zu Spekulationen geführt, dass die SEC das Verfahren einstellen könnte.

Einige Kryptoexperten, wie der Anwalt James Murphy, gehen davon aus, dass der Fall vor April 2025 abgeschlossen sein könnte.

Diese Aussichten haben das Interesse an XRP weiter gesteigert und könnten die Kursentwicklung positiv beeinflussen.

Regulatorische Entwicklungen und ihre Auswirkungen

Die regulatorische Landschaft in den Vereinigten Staaten könnte sich in naher Zukunft ändern, was ebenfalls Auswirkungen auf den XRP-Preis haben könnte.

Wie bereits erläutert, hat der Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu Spekulationen über eine potenziell kryptofreundlichere Regulierungslandschaft geführt.

Eine solche Entwicklung könnte nicht nur XRP, sondern auch andere Kryptowährungen begünstigen.

Zusätzlich gibt es Bestrebungen, einen Spot-XRP-ETF einzuführen, was institutionellen Tradern eine einfachere Möglichkeit bieten würde, in XRP zu investieren.

Wie bereits festgehalten, hat unter anderem Bitwise Asset Management einen Antrag für einen XRP-ETF bei der SEC eingereicht.

Ein solcher ETF könnte die Liquidität und Stabilität von XRP weiter erhöhen und die Akzeptanz der Kryptowährung im Mainstream fördern.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 9,94 % auf 2,23 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.02.2025, 14:59 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 14,30 %.

 

Weiterlesen: Ripple vs. SWIFT: Kann XRP das globale Zahlungssystem revolutionieren?