• Das aktuelle Kursmuster von XRP erinnert an die Preisentwicklung von 2017 unter Präsident Donald Trump; Analysten halten daher einen Anstieg auf 5,00 bis 7,80 US-Dollar für möglich.
  • Der US-Dollar verliert nach Trumps Rückkehr ins Amt an Stärke und schafft – ähnlich wie 2017 – günstige Rahmenbedingungen für Kryptowährungen.

Der Makro-Investor Raoul Pal glaubt, dass sich der Kryptowährungsmarkt derzeit ähnlich entwickelt wie im Jahr 2017 unter Präsident Donald Trump. Der Gründer von Real Vision sieht in diesem Muster die Grundlage für erhebliche Kursgewinne bei XRP und anderen digitalen Assets.

Seit Jahresbeginn 2025 zeigt sich der Kryptomarkt volatil: Nach einer fulminanten Rallye zwischen November 2024 und Januar 2025 laufen die meisten Altcoins seitwärts. Bitcoin markierte zwar neue Rekorde, doch XRP und andere Token hatten Mühe, ihren Schwung zu halten.

Trump-Administration sorgt für ähnliche Marktbedingungen

Pal zieht Parallelen zur Dynamik von 2017. Nach Trumps Wahlsieg 2016 fürchteten Investoren Zölle und Änderungen der Wirtschaftspolitik. Diese Unsicherheit ließ den Dollar bis Jahresende steigen und verschärfte die finanziellen Bedingungen.

Ein vergleichbares Bild zeigte sich Ende 2024 nach Trumps erneuter Wahl. Märkte spiegeln derartige geldpolitische Verschärfungen typischerweise mit rund drei Monaten Verzögerung wider, was die Korrekturen im ersten Quartal 2025 erklärt.

Inzwischen verliert der Dollar wieder an Kraft und erinnert damit an das erste Halbjahr 2017. Pal führt die Schwäche auf die Präferenz der Trump-Administration für einen weicheren Greenback zurück. Er bewertet sie als temporär und politisch motiviert – ein Umfeld, das Risikoanlagen wie Aktien und Kryptowährungen begünstigt.

XRP im vorherigen Trump-Zyklus

Während der Trump-Präsidentschaft 2017 blieb XRP nach der Amtseinführung im Januar zunächst zwei Monate stabil. Ab März stieg der Token jedoch von 0,0055 US-Dollar auf 0,3988 US-Dollar im Mai – ein Plus von 7.150 % binnen drei Monaten.

Nach einer sechsmonatigen Konsolidierung legte XRP im Dezember 2017 erneut kräftig zu und erreichte im Januar 2018 sein Allzeithoch von 3,80 US-Dollar. Diese zweite Rallye brachte weitere 1.517 %, sodass XRP zwischen März 2017 und Januar 2018 insgesamt um rund 69.000 % zulegte.


Die heutige XRP-Kursentwicklung weist deutliche Parallelen zum Zyklus von 2017 auf. Nach Trumps Amtseinführung im November 2024 kletterte XRP bis Januar 2025 von 0,50 US-Dollar auf 3,40 US-Dollar – ein Anstieg von 580 % in drei Monaten.

Seit Februar 2025 befindet sich der Token in einer sechsmonatigen Konsolidierung, die dem Muster von 2017 ähnelt. Marktbeobachter wie EGRAG Crypto vermuten, dass XRP bald einen erneuten Ausbruch vorbereiten könnte.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird XRP bei 2,32 US-Dollar gehandelt – ein Plus von 5,83 % innerhalb der vergangenen 24 Stunden.