• Ripple kooperiert mit Chipper Cash, doch der XRP-Kurs bleibt im Abwärtstrend gefangen und fällt um 6,22 %.
  • Analysten identifizieren ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster, das auf einen potenziellen XRP-Kursanstieg hindeutet.

Ripple hat eine neue Kooperation mit Chipper Cash, einer Plattform für Zahlungsdienste, bekannt gegeben, um grenzüberschreitende Transaktionen in Afrika zu optimieren. Im Rahmen dieser Kooperation wird Ripple Payments, eine auf XRP-basierende Zahlungslösung, in das System von Chipper Cash integriert.

Laut Ripple zielt dieser Schritt darauf ab, Geldtransfers kostengünstiger, schneller und rund um die Uhr zugänglich zu machen. Reece Merrick, Managing Director von Ripple für den Nahen Osten und Afrika, erläuterte,

„Durch die Integration unserer Technologie in die Plattform von Chipper Cash ermöglichen wir schnellere und erschwinglichere grenzüberschreitende Zahlungen und fördern gleichzeitig das Wirtschaftswachstum und die Innovation in den Märkten, die sie bedienen.“

Chipper Cash hob ebenfalls hervor, dass die Kooperation Nutzern die effizientere Abwicklung von Zahlungen ermöglichen wird.

XRP-Kurs schwächelt trotz neuer Kooperationen

Trotz Ripples Expansionsbestrebungen hat XRP Schwierigkeiten, seine Aufwärtsbewegung aufrechtzuerhalten. Zum Redaktionszeitpunkt notiert der XRP-Kurs bei 2,18 US-Dollar, was einen Rückgang von 6,22 % in den vergangenen 24 Stunden und einen Rückgang von 8,33 % in der vergangenen Woche widerspiegelt.

XRP erzielte im selben Zeitraum ein Hoch von 2,34 US-Dollar und ein Tief von 2,17 US-Dollar. Der Kurs bewegt sich derzeit in der Nähe des gleitenden 100-Tage-Durchschnitts (GD 100), der als Widerstand fungieren könnte, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt (GD 200) bei 1,77118 US-Dollar als langfristige Unterstützung dient. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (GD 50) bei 2,42 US-Dollar wird von Händlern ebenfalls aufmerksam verfolgt.

Darüber hinaus liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 41,74, was darauf hinweist, dass XRP sich überverkauften Zuständen annähert, jedoch im neutralen Bereich verbleibt. Der gleitende 14-Tage-Durchschnitt des RSI liegt bei 49,45, was auf eine anhaltende rückläufige Dynamik hindeutet.

https://www.tradingview.com/x/aABe0Tsa/

In der Vergangenheit signalisierten RSI-Höchststände über 70 starke Erholungen, während Kursrückgänge im Bereich von 30 einer Kurserholung vorangingen. Sollte der RSI weiter fallen, könnte XRP unter erhöhten Verkaufsdruck geraten.

Die Marktstimmung bleibt zurückhaltend, da Trader die nächsten Schritte der SEC antizipieren. Die Unklarheit bezüglich der regulatorischen Entwicklungen hat zu einem reduzierten Handelsvolumen und einer geringeren Liquidität geführt, was sich auf die kurzfristige Kursentwicklung auswirkt.

Analysten beobachten mögliches bullisches Umkehrmuster

Gemäß unserer aktuellen Analyse weist der Kurs von XRP Merkmale eines inversen Schulter-Kopf-Schulter-Musters auf, das im Allgemeinen als bullischer Indikator interpretiert wird. Sollte sich dieses Muster bestätigen, könnte dies auf ein potenzielles Kursziel zwischen 3,70 US-Dollar und 3,90 US-Dollar hinweisen.