• Die AMM-Transaktionen auf dem XRP Ledger (XRPL) stiegen in einer Woche um das 40-fache und zeigen starkes Interesse an dezentralem Trading.
  • Der neue Automated Market Maker auf dem XRPL erhöht die Nachfrage und stärkt die Liquidität bei privaten und institutionellen Investoren.

Der XRP Ledger (XRPL) hat in den letzten Tagen eine außergewöhnliche Entwicklung verzeichnet. Das kürzlich eingeführte Automated Market Maker (AMM)-System auf dem XRP Ledger hat eine regelrechte Adaptionswelle ausgelöst und zu einer Explosion des Transaktionsvolumens um 4000 % in nur einer Woche geführt.

Funktion und Bedeutung des XRPL Automated Market Makers

Der Automated Market Maker (AMM) wurde von Ripple auf dem XRPL eingeführt, um die dezentrale Interaktion der Nutzer zu fördern. Durch das AMM-Modul können Investoren direkt und ohne zentrale Instanzen Liquidität für verschiedene Vermögenswerte bereitstellen, wodurch sich die Handelsmöglichkeiten auf der Blockchain exponentiell erweitern. Dieses System ermöglicht es, automatisiert Liquidität in das Netzwerk zu speisen und so für stabile Handelsmärkte zu sorgen.

Der CTO von Ripple, David Schwartz, hatte bereits vor dem Launch des AMM-Moduls seine Vorfreude auf das neue Feature geäußert und betont, wie sehr diese Entwicklung das Trading auf der Plattform verbessern wird.

Seit der Einführung ist eine verstärkte Beteiligung sowohl institutioneller als auch privater Anleger zu beobachten. Die neue AMM-Funktion scheint, besonders durch die Möglichkeit, passives Einkommen durch Liquiditätsbereitstellung zu erzielen, bei einer breiten Nutzerbasis Anklang zu finden.

Einer Analyse von CryptoQuant zufolge ist das Handelsvolumen auf dem XRP Ledger in den letzten vier Wochen um 17,6 % gestiegen. Parallel dazu wurden deutliche Anstiege in verschiedenen AMM-Transaktionen verzeichnet: Die Anzahl an AMMDeposit-Transaktionen stieg um 62,35 %, während AMMCreate um 143,10 % zulegte.

Auch das Governance-Engagement nimmt zu, was sich in einem Anstieg der AMMVote-Transaktionen um 65,22 % zeigt. Während das Gesamtvolumen der Transaktionen und Zahlungen auf dem XRPL leicht zurückging, unterstreicht das steigende Interesse an AMM und DEX die Verschiebung der Nutzerpräferenzen hin zu dezentralen Handels- und Liquiditätsmechanismen.

Das Wachstum der AMM-Transaktionen wird durch mehrere Faktoren begünstigt: Die Flexibilität des Systems, das unterschiedliche Handelsstrategien unterstützt, sowie die Möglichkeit, mit Liquiditätsbereitstellung Einkommen zu generieren, machen das AMM auf dem XRPL besonders attraktiv.

Parallel arbeitet Ripple an weiteren Projekten wie dem bald erscheinenden Stablecoin RLUSD. Der Erfolg des AMM-Systems deutet darauf hin, dass Ripple auf einem zukunftsorientierten Weg ist, der die XRPL-Plattform zu einem wichtigen Akteur im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen etablieren könnte.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 1,20 % auf 0,52 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.10.2024, 08:28 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 6,90 %.

 

Weiterlesen: Ripple: Die Zukunft der Finanzinfrastruktur für Krypto-Börsen?