- Ein führender Anwalt erklärt, dass der XRP-Preis $5 erreichen muss, um als strategisches Reservevermögen der USA berücksichtigt zu werden.
- Experten prognostizieren eine mögliche Rallye des XRP-Preises auf $5, wenn er wichtige Widerstände durchbricht.
Der XRP-Preis hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung gezeigt, während die Diskussionen darüber, ob Ripples native Kryptowährung in die Liste der US-Strategischen Reserve-Vermögenswerte aufgenommen werden kann, immer intensiver werden. Besonders durch die Nachricht, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse dem Beratungsgremium für Kryptowährungen von Donald Trump beigetreten ist, sind neue Diskussionen entfacht. Doch eine wichtige Frage bleibt: Welche Preismarke muss XRP erreichen, um tatsächlich für die US-Strategische Reserve in Betracht gezogen zu werden?
XRP und der US-Strategische Reserve-Vermögenswert
Die Idee, XRP in die US-Strategische Reserve aufzunehmen, hat sowohl Befürworter als auch Kritiker. Während einige US-Bundesstaaten, darunter Utah, weiterhin Bitcoin als Reserve-Vermögenswert in Betracht ziehen, ist nicht jeder Vorschlag unumstritten. So gab es etwa Missverständnisse und Fehlinformationen über das „Blockchain and Digital Innovation Amendments“ Gesetz von Utah, das angeblich Bitcoin als Reserve einführen würde, jedoch in Wahrheit nichts darüber aussagt.
Der Anwalt Fred Rispoli, ein prominenter Verfechter von XRP, erklärte kürzlich, dass unter den derzeitigen Bedingungen nur Bitcoin die Voraussetzungen erfüllt, um als Reservevermögen in Betracht gezogen zu werden. Rispoli fügte jedoch hinzu, dass XRP ebenfalls als Reserve-Vermögenswert infrage käme, wenn der Preis auf 5 US-Dollar steigen würde. Diese Aussage hat die Diskussionen rund um den XRP-Preis erheblich angeheizt, da der aktuelle Preis weit unter dieser Schwelle liegt.
Kann der XRP-Preis $5 erreichen?
Aktuell liegt der XRP-Preis bei etwa 2,39 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 4 % entspricht. Der Handel mit XRP hat in den letzten 24 Stunden ein Volumen von 8,85 Milliarden US-Dollar erreicht, und die Relative Strength Index (RSI)-Kennzahl von 37 deutet auf ein starkes Momentum hin, das auf eine mögliche Rallye hindeutet. Verschiedene Marktanalysten haben bereits einen bullishen Ausblick auf XRP geäußert, wobei einige ein Kursziel von 4,95 US-Dollar anpeilen, mit den wichtigen Unterstützungsmarken bei 3,40 und 4,21 US-Dollar.
Zusätzlich spekulieren Analysten, dass der Beitritt von Ripple-CEO Garlinghouse zum Krypto-Beratungsgremium von Donald Trump für Ripple und XRP von Vorteil sein könnte, da dies das Unternehmen möglicherweise stärkt und ihm hilft, seine Marktstellung zu festigen.
Wichtige Widerstandslinien für XRP
Es gibt verschiedene wichtige Preisniveaus, die XRP im Blick behalten sollte, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend fortzusetzen. Einige Experten, wie EGRAG CRYPTO, haben betont, dass XRP die Marke von 2,67 US-Dollar halten muss, um eine weitere Bewegung nach oben zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Widerstand liegt bei 2,81 US-Dollar, und ein Durchbruch könnte zu einer massiven Rallye führen.
Auch andere Analysten, wie Dark Defender, haben den 2,33 US-Dollar-Level als entscheidend hervorgehoben. Wenn XRP diese Marke unterschreitet, könnte der Preis bis auf 1,99 US-Dollar sinken. Die nächsten Ziele liegen bei 2,70 und 2,99 US-Dollar.
Bearishes Sentiment könnte den XRP-Preis drücken
Während einige Analysten von einer möglichen Rallye sprechen, warnt der Marktexperte CasiTrades vor einer möglichen Abwärtsbewegung, wenn der bärische Marktüberhang weiterhin dominiert. Die wichtigsten Unterstützungslinien für XRP, die er nennt, liegen bei 2,16, 1,88 und 1,53 US-Dollar. Sollte XRP diese Marken nicht verteidigen können, könnte der Preis auf die kritische Marke von 1,50 US-Dollar fallen.
Trotz dieser Bedenken bleibt die Aussicht auf eine starke Rallye weiterhin im Raum, insbesondere wenn XRP die wichtigen Widerstandsmarken überwinden kann. Die Preisentwicklung von XRP wird in den kommenden Wochen genau beobachtet werden, da der Markt die Frage im Blick behält, ob der Token es in die US-Strategische Reserve schaffen kann.