• Die SEC-Entscheidung über die Berufung im Ripple-Fall könnte den XRP-Kurs signifikant beeinflussen.
  • Eine mögliche Zulassung von XRP-Spot-ETFs hängt von der SEC-Strategie ab und könnte den XRP-Kurs auf 5 $ ansteigen lassen.

XRP steht vor einer entscheidenden Phase, die seinen zukünftigen Kurs maßgeblich beeinflussen könnte.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, deren nächste Schritte im Rechtsstreit mit Ripple Labs mit Spannung erwartet werden.

Kryptoexperten sehen die Möglichkeit einer signifikanten Kursbewegung, sollte die SEC ihre Berufung zurückziehen oder ein XRP-Spot-ETF genehmigt werden.

SEC-Strategie im Fokus

Die nächste geschlossene Sitzung der SEC am Donnerstag, dem 13. Februar, könnte richtungsweisend für XRP sein.

Laut der Tagesordnung, die gemäß dem Sunshine Notice Act veröffentlicht wurde, stehen unter anderem „Einleitung und Beilegung von Unterlassungsklagen“ sowie „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ auf der Agenda.

Wie wir jüngst berichteten, hat der kürzliche Wechsel an der SEC-Spitze, mit Mark Uyeda als vorübergehenden Vorsitzenden, Spekulationen über einen möglichen Kurswechsel in der Kryptopolitik der Behörde ausgelöst.

Uyeda hatte sich in der Vergangenheit kritisch gegenüber Durchsetzungsmaßnahmen in Kryptofällen ohne Betrugsvorwürfe geäußert.

„Die Entscheidung der SEC könnte ein Wendepunkt für XRP sein“,

erklärt Dr. Johanna Müller, Kryptoökonomin an der Universität Frankfurt.

„Ein Rückzug der Berufung würde nicht nur den rechtlichen Druck von Ripple nehmen, sondern auch den Weg für institutionelle Investoren ebnen.“

Kryptoanalysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial für XRP, sollte sich die regulatorische Landschaft positiv entwickeln.

„Bei einer Kombination aus zurückgezogener SEC-Berufung und der Zulassung von XRP-Spot-ETFs könnte der XRP-Kurs durchaus die 5 $-Marke testen“,

prognostiziert Thomas Bergmann, leitender Analyst bei CryptoVision. Wie aus früheren Kryptorevolution News zu entnehmen ist, wird die mögliche Einführung von XRP-Spot-ETFs ebenfalls als potenzieller Katalysator für einen Kursanstieg gesehen.

Ähnlich wie bei Bitcoin, wo die Zulassung von Spot-ETFs zu einem signifikanten Kursanstieg führte, könnte auch XRP von erhöhtem institutionellem Interesse profitieren.

Allerdings mahnen Experten zur Vorsicht.

„Die SEC hat in der Vergangenheit unberechenbar agiert. Ein Fortführen der Berufung könnte den XRP-Kurs stark unter Druck setzen“,

warnt Dr. Müller.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 1,73 % auf 2,43 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.02.2025, 11:45 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen leichten Aufwärtstrend, mit einem Plus von 0,63 %.

 

Weiterlesen: Ripple News: Axelar plant dezentrales Bridging für XRP Ledger Xahau und Flare: Neue Ära der Blockchain-Interoperabilität