- RWA-Tokenisierung und strategische Partnerschaften könnten den XRP-Preis signifikant steigern.
- Die Einführung von Multi-Purpose Tokens (MPTs) stärkt die Position des XRP Ledgers im expandierenden Markt für tokenisierte Vermögenswerte.
XRP steht möglicherweise vor einem entscheidenden Wendepunkt, da Ripple seine Strategie zur Tokenisierung von Real-World Assets (RWAs) intensiviert.
Experten wie Austin King, Mitbegründer des Omni Network, sehen in dieser Entwicklung ein enormes Potenzial, das den XRP-Preis langfristig steigern könnte.
Wie wir bereits näher beleuchtet haben, bezeichnet die Tokenisierung den Prozess, bei dem physische oder traditionelle Finanzwerte – etwa Immobilien, Anleihen oder Wertpapiere – digital auf einer Blockchain abgebildet werden.
Dies ermöglicht eine einfachere Handelbarkeit, erhöhte Transparenz und eine globale Reichweite.
In einem früheren Beitrag von Kryptorevolution haben wir bereits festgehalten, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte laut einer Schätzung der Boston Consulting Group bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen US-Dollar erreichen könnte.
Ripple hat diesen Trend früh erkannt und mit der Übernahme des Schweizer Unternehmens Metaco im Jahr 2023 einen Grundstein gelegt.
Metaco ist spezialisiert auf die Verwahrung und Tokenisierung institutioneller Vermögenswerte.
Zwei-Wege-Strategie: So will Ripple den Markt dominieren
Austin King beschreibt Ripples Ansatz als zweigleisige Strategie: Einerseits arbeitet Ripple mit Banken und Finanzinstituten zusammen, um traditionelle Vermögenswerte wie Anleihen oder Staatsanleihen auf das XRP Ledger zu bringen.
Andererseits sorgt das Omni Network dafür, dass diese tokenisierten Assets über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg nutzbar werden.

Wie in einem unserer jüngsten Berichterstattung präsentiert, ist ein Beispiel für diesen Ansatz die Einführung von RLUSD, einem Ripple-Stablecoin, der bereits über 38 Milliarden US-Dollar an Liquidität in verschiedenen Netzwerken generiert hat.
Gleichzeitig hat Ondo Finance kürzlich tokenisierte US-Staatsanleihen auf dem XRPL eingeführt.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der Multi-Purpose Tokens (MPTs) im September 2024.
Diese neue Token-Kategorie erlaubt es, komplexe Finanzinstrumente wie Geldmarktfonds oder Treasury Bills effizient auf der Blockchain abzubilden.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 2,68 % auf 2,42 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.02.2025, 14:19 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 4,23 %.
Weiterlesen: 60-tägige Pause im Binance-Prozess weckt Hoffnungen auf Lösung im Ripple-Rechtsstreit