• Die Kapitalrunde umfasst 400 Mio. USD in bar und 100 Mio. USD in BNB. Weitere 750 Mio. USD könnten durch ausgeübte Warrants zufließen.
  • Der neue NASDAQ‑Ticker VAPE verfolgt eine reine BNB‑Strategie und verschafft institutionellen Anlegern erstmals regulierten Zugang zum Binance‑Ökosystem.

CEA Industries und 10X Capital haben heute den Abschluss einer Privatplatzierung über 500 Millionen USD bekanntgegeben. Die Transaktion legt das finanzielle Fundament für eine börsennotierte Holding, die ausschließlich BNB als Reserve hält und unter dem Kürzel VAPE an der NASDAQ debütieren soll. Rund 140 institutionelle und krypto‑native Investoren beteiligten sich an der Platzierung, darunter YZi Labs, Pantera Capital und Blockchain.com.

Details der Finanzierung

Das Paket besteht aus 400 Mio. USD in bar und 100 Mio. USD, die in BNB‑Tokens eingebracht werden. Zusätzlich werden Warrants ausgegeben, die bei vollständiger Ausübung weitere 750 Mio. USD generieren könnten. Damit steigt das potenzielle Bruttoerlösvolumen auf bis zu 1,25 Mrd. USD.

Die Abwicklung der Transaktion ist bis zum 31. Juli 2025 vorgesehen. Das Management plant, die Mittel unmittelbar nach dem Börsengang in den offenen Markt zu transferieren und in BNB umzuschichten. Das Vorgehen orientiert sich an der Strategie von MicroStrategy, wird jedoch erstmals auf die BNB‑Chain angewandt.

Strategische Bedeutung für BNB

BNB verfügt über eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Mrd. USD und rangiert als viertgrößte Kryptowährung. Das neue Vehikel bietet traditionellen Investoren einen regulierten Zugang zum Binance‑Ökosystem, das laut Unternehmensangaben über 280 Millionen Nutzer in 180 Ländern zählt. Die Treasury‑Gesellschaft beabsichtigt, ihre Bestände aktiv zu verwalten und zusätzliche Erträge aus Staking– sowie DeFi‑Protokollen innerhalb der Chain zu erzielen.

An der Spitze steht David Namdar, Mitgründer von Galaxy Digital und Senior Partner bei 10X Capital. Unterstützt wird er von Russell Read, ehemals CIO von CalPERS, Hans Thomas, Gründer von 10X Capital, und Saad Naja, früherer Produktchef bei Kraken. Das Führungsteam sieht in der Kombination aus Digital‑Asset‑Kompetenz und Kapitalmarkterfahrung einen Schlüssel, um die Distanz zwischen Krypto‑Ökonomie und traditionellen Aktienmärkten zu überbrücken.

Die Erstnotiz von VAPE wird für die kommende Woche erwartet. Direkt im Anschluss an den Handelsstart soll der Aufbau des Treasury‑Bestands beginnen, wodurch die Gesellschaft zum größten öffentlich gehandelten BNB‑Halter weltweit aufsteigen dürfte.