- ARK Invest meldet 7,47 Millionen BMNR-Aktien und zählt damit zu den größten institutionellen Haltern von BitMine.
- Offenlegungen zeigen eine breite Eigentümerbasis mit Sumitomo Mitsui Trust, BlackRock, Vanguard, Geode, JPMorgan, BIT Capital und Charles Schwab.
Neue Einträge in regulatorischen Meldungen deuten auf eine deutliche Ausweitung institutioneller Positionen in BitMine Immersion Technologies (BMNR) hin. ARK Investment Management legte zum Stichtag 30. September 2025 eine Beteiligung von 7.469.813 BMNR-Aktien offen.
Der gemeldete Positionswert lag zum Stichtag bei 387,9 Millionen US-Dollar. Neben ARK tauchen in den aktuellen Listen weitere große Vermögensverwalter und Banken auf. Sumitomo Mitsui Trust weist rund 3,78 Millionen Aktien aus. BlackRock meldet etwa 3,41 Millionen Stück. Vanguard hält rund 2,86 Millionen Anteile. Geode Capital wird mit etwa 2,05 Millionen aufgeführt.
JPMorgan Chase liegt bei rund 1,97 Millionen Aktien. BIT Capital meldet rund 1,79 Millionen. Charles Schwab Investment Management kommt auf etwa 1,71 Millionen BMNR-Aktien. In der ETF-Schiene erscheinen unter anderem der YieldMax Ultra Income Strategy ETF mit rund 1,92 Millionen Stück sowie mehrere ARK-Fonds mit separaten Positionen.
Im Lager der strategischen Investoren wird zusätzlich ein Anteil des Founders Fund von Peter Thiel genannt. Laut einer Schedule-13G-Meldung beläuft sich der Beteiligungsanteil auf rund 9,1 Prozent, was den Investor zu einem der größten bestätigten Einzelhalter macht. Zusammengenommen entsteht damit ein Eigentümerkreis, der aus aktiven Wachstumsmanagern, Index-Vehikeln und bankennahen Asset-Managern besteht.
Einordnung für Anleger: Exponierung, Methodik und Risiken
Die Offenlegungen sind Momentaufnahmen zu regulatorisch definierten Stichtagen. Zwischen Meldetermin und Veröffentlichung können Zu- oder Verkäufe erfolgt sein. Positionsgrößen in 13F-Berichten werden zu Marktpreisen per Quartalsende bewertet und spiegeln keine Echtzeit-Bewertungen wider. Abweichungen zwischen gemeldeten Stückzahlen in Fondsvehikeln und konsolidierten Gruppenangaben sind möglich, insbesondere wenn mehrere Portfolios separat berichten.
Für die Interpretation der Institutionenliste ist die Investmentthese von BitMine relevant. Das Unternehmen kommuniziert eine hohe Exponierung gegenüber Ether-Beständen und positioniert sich entlang von Treasury-, Verwahr- und Infrastrukturthemen des Ethereum-Ökosystems.
Damit korreliert die Aktie sowohl mit kryptospezifischen Faktoren wie ETH-Preis, Staking-Erträgen, Verwahrkosten und Derivate-Absicherungen als auch mit klassisch fundamental getriebenen Größen wie Kapitalstruktur, Verwässerungseffekten und operativen Aufwendungen.
Investoren sollten darauf achten, wie das Unternehmen Bestände bilanziert, welche Impairment-Regeln angewendet werden und in welchem Umfang Cold-Storage, Multi-Sig und Versicherungen den Verwahr- und Risikorahmen bestimmen.
Ebenfalls bedeutsam ist die Streuung über aktive und passive Halter. Indexnahe Investoren können durch Indexverschiebungen oder Rebalancings Positionsanpassungen vornehmen, während aktive Manager auf unternehmensspezifische Nachrichten reagieren.
Für die Marktliquidität zählt neben dem Free Float die Präsenz verlässlicher Market-Maker sowie die Stabilität der Geld-Brief-Spannen über den Handelstag. Offenlegungen wie 13F und 13G liefern dabei Orientierung, ersetzen aber nicht die laufende Beobachtung von Handelsvolumen, Short-Interest und Derivate-Positionierung.
Für Portfoliomanager ergibt sich folgendes Bild: Der institutionelle Eigentümerkreis in BMNR ist breiter geworden und umfasst globale Adressen aus den USA, Europa und Asien. Ob dieses Bild Bestand hat, hängt von der weiteren Unternehmenskommunikation, der Transparenz zu Treasury-Policies und der Entwicklung des Ethereum-Marktumfelds ab.






