• Rep. Tim Burchett hat den Gesetzentwurf H.R. 3798 eingebracht, der die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve der USA vorsieht.
  • Das Finanzdienstleistungskomitee prüft den Entwurf; eine Verabschiedung könnte die US-Wirtschaft und den Umgang mit Kryptowährungen langfristig prägen.

Am 6. Juni 2025 wurde im US-Repräsentantenhaus der Gesetzesentwurf H.R. 3798 eingebracht, der eine strategische Bitcoin-Reserve auf Bundesebene etablieren soll. Initiator ist der republikanische Abgeordnete Tim Burchett. Der Entwurf stützt sich auf die bestehende Exekutivverordnung 14233, die den Aufbau staatlicher Bestände des führenden digitalen Vermögenswerts anregt.

Derzeit befindet sich der Entwurf in der Prüfung durch das Finanzdienstleistungskomitee des Repräsentantenhauses. Erst nach dessen Empfehlung können Repräsentantenhaus und Senat abstimmen, bevor das Dokument dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird.

Der Gesetzentwurf spiegelt die zunehmende Aufmerksamkeit amerikanischer Gesetzgeber für Kryptowährungen wider. Eine offizielle Bitcoin-Reserve könnte als wirtschaftliches Absicherungsinstrument dienen und das Verhältnis der USA zu digitalen Währungen neu definieren. Befürworter sehen in Bitcoin eine Möglichkeit, makroökonomische Risiken zu diversifizieren – insbesondere vor dem Hintergrund volatiler globaler Finanzmärkte.

Potenzielle Auswirkungen und offene Fragen

Mit der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve würden die USA dem Modell klassischer Rohstoffreserven folgen – nur diesmal mit „digitalem Gold“. Unklar bleibt, wie die operative Umsetzung ausgestaltet wird und wie die hohe Preisschwankung von Bitcoin gemanagt werden soll.

Kritiker verweisen darauf, dass die Volatilität von Bitcoin Risiken birgt, die einer staatlichen Reserve entgegenstehen könnten. Zudem ist offen, wie die Bestände bilanziert, in das bestehende Finanzsystem eingebettet und mit einem konsistenten Regulierungsrahmen versehen werden.

Das Finanzdienstleistungskomitee wird den Entwurf nun detailliert prüfen, um wirtschaftliche und rechtliche Folgen zu bewerten. Die Initiative gilt als Signal, dass sich die USA intensiver mit der Integration von Kryptowährungen in staatliche Finanzstrukturen auseinandersetzen.