- Binance Alpha 2.0 vereinfacht den On-Chain-Handel und eliminiert externe Wallets für nahtlose Token-Käufe.
- Die neue Co-Governance ermöglicht es den Nutzern, über Listings abzustimmen, um die Qualitätskontrolle im wachsenden Ökosystem von Binance sicherzustellen.
Binance hat mit der Einführung von Binance Alpha 2.0 einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des dezentralen Handels erzielt. Dieses Update ermöglicht Nutzern den direkten On-Chain-Erwerb von Alpha-Token über Binance, wodurch externe Wallets obsolet werden und ein zugänglicherer sowie effizienterer Handelsprozess gefördert wird.
Binance announced the Binance Alpha 2.0, which expands Binance Alpha by integrating it directly within the Binance Exchange. Users can explore and purchase tokens on-chain directly on the Binance Exchange, without needing to withdraw assets to external wallets or create an…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) March 18, 2025
Das Update integriert Alpha in Binance Pay, wodurch Nutzer Token über Funding- und Spot-Konten erwerben können. Zuvor wurden Transaktionen über Binance Wallet abgewickelt, was zusätzliche Schritte für Geldtransfers erforderte. Durch die Vereinfachung des Prozesses zielt Binance darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen, Transaktionskosten zu senken und den Zugang zu digitalen Vermögenswerten in der Frühphase zu verbessern.
Binance gab bekannt, dass Alpha weiterhin in der Binance Wallet verfügbar sein wird, während die Integration in die Binance Exchange den Handel effizienter gestaltet. Ein neuer „Alpha“-Tab in Markets bietet Charts, Projektdetails und Handelsoptionen.
Community Co-Governance für Token-Listings
Am 7. März führte Binance ein Community Co-Governance-System für Token-Listings und -Delistings ein. Im Rahmen dieses neuen Systems können Binance-Nutzer darüber abstimmen, welche Projekte an der Börse gelistet werden sollen. Während Binance eine Vorauswahl an Projekten trifft, werden die Token, die die meisten Stimmen erhalten, nach einer Due-Diligence-Prüfung gelistet.
Projekte, die die Binance-Standards nicht erfüllen, nicht entwickelt sind oder verdächtiges Verhalten zeigen, werden in die Überwachungszone aufgenommen. Die Community kann dann über die Streichung aus der Liste abstimmen. Das neue Governance-System hilft Binance, Krypto-Projekte zu verwalten und gleichzeitig die Qualitätskontrolle aufrechtzuerhalten.
Strategische Investition stärkt die Position von Binance
Wie wir bereits berichteten, hat Binance eine strategische Investition in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar von MGX erhalten, einer in Abu Dhabi ansässigen Investmentfirma, die sich auf künstliche Intelligenz und Technologie spezialisiert hat. Die Investition, die vollständig in Stablecoins abgewickelt wurde, ist die bisher größte externe Investition in der Kryptowährungsbranche.
Im Rahmen der Vereinbarung erwarb MGX eine Minderheitsbeteiligung an Binance, was den ersten Einstieg des Unternehmens in den Kryptowährungssektor markiert. Binance und MGX beabsichtigen, gemeinsam die Blockchain-Technologie, künstliche Intelligenz und Innovationen im Finanzsektor voranzutreiben.
Kürzlich erweiterte Binance seine Unterstützung für RedStone, beendete die Pre-Market-Phase für den RED-Token und startete den Spot-Handel für mehrere Währungspaare. Angesichts des schnellen Wachstums von Krypto-Projekten konzentriert sich Binance mit Alpha 2.0 und Co-Governance auf die Kuratierung und Zugänglichkeit. Durch die Vereinfachung von Käufen, die Ermöglichung von Community-Listings und die Sicherung von Investitionen stärkt Binance seine Marktposition.