• Die BNB Chain hat erfolgreich den Pascal Hard Fork abgeschlossen, der die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine verbessert und die Entwicklerfreundlichkeit optimiert.
  • Mit der Einführung von EIP-7702 unterstützt das Update nun Smart Contract Wallets und bietet erweiterte Funktionen wie optimierte Gasgebühren und Batch-Transaktionen.
  • Zukünftige Upgrades wie Lorentz (April 2025) und Maxwell (Juni 2025) werden die Blockzeiten weiter verkürzen.

Die BNB Chain hat erfolgreich den Pascal Hard Fork abgeschlossen und damit bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Smart Contracts, Entwicklerfreundlichkeit und Netzwerkeffizienz implementiert. Dieses Upgrade optimiert die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und stimuliert gleichzeitig die Aktivität dezentraler Börsen (DEX). Mit täglichen Gebühren von über 1,6 Millionen US-Dollar positioniert sich die BNB Chain für eine verstärkte Marktakzeptanz und weiteres Wachstum.

Pascal Hard Fork integriert EIP-7702 und optimiert EVM

Mit der Implementierung des Pascal Hard Fork unterstützt die BNB Chain ab sofort EIP-7702 Smart Contract Wallets. Dieses Upgrade führt drei wesentliche Funktionen ein: optimierte Abstraktion von Gasgebühren, verbesserte Smart-Payment-Schnittstellen und die Möglichkeit von Batch-Transaktionen. Die Integration von EIP-7702 bietet Entwicklern erweiterte Tools zur Entwicklung kosteneffizienter Anwendungen.

Das Update stärkt die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine, wodurch Hürden bei der Entwicklung von Cross-Chain-Projekten und dezentralen Multi-Chain-Anwendungen abgebaut werden. Die BNB Chain-Plattform bietet Entwicklern somit erhöhten Komfort beim Transfer von Projekten von Ethereum-Entwicklungsplattformen. Zudem ermöglicht das Update die reibungslosere Implementierung komplexer Anwendungsfunktionen in ihren Systemen.

Über die bereits erzielten Verbesserungen hinaus plant das BNB Chain-Team weitere Upgrades zur Optimierung der Performance-Metriken. Das im April anstehende Lorentz-Upgrade wird die Blockzeit auf 1,5 Sekunden reduzieren. Die Blockzeit soll mit dem für Juni geplanten Maxwell-Upgrade auf 0,75 Sekunden gesenkt werden.

Die BNB Chain verzeichnet einen signifikanten Anstieg im DeFi-Bereich. Die operative Stabilität des Netzwerks spiegelt das wachsende Vertrauen der Nutzer wider, das auf dessen Skalierbarkeit und Funktionalität beruht. Das jüngste Wachstum ist maßgeblich auf die Aktivität im Bereich der Meme-Coins zurückzuführen, während das tägliche Transaktionsvolumen ein konstant hohes Niveau aufweist.

Die BNB Chain expandiert kontinuierlich in neue Geschäftsbereiche, indem sie ihre Aktivitäten in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) ausbaut.

BNB-Kurs vor möglichem Ausbruch

Der BNB-Kurs ist in den letzten 7 Tagen um fast 8% auf 631,34 USD gestiegen und zeigt damit eine deutliche besser Performance als der breite Kryptomarkt. Diese Kursentwicklung deutet darauf hin, dass BNB sich der wichtigen Widerstandsmarke von 630 US-Dollar nähert, begleitet von einem Handelsvolumen von über 2,1 Milliarden US-Dollar.

BNB Price
https://x.com/rovercrc/status/1901591934377820489

Die technische Analyse liefert positive Signale im Vorfeld der geplanten Netzwerkverbesserungen in den kommenden Monaten. Aktuelle Trenddaten deuten darauf hin, dass der BNB-Kurs die 1.000-US-Dollar-Marke erreichen könnte, sofern das Netzwerk seine operativen Kapazitäten ausbaut und die Nutzerbasis wächst. Zukünftige Performance-Steigerungen, gemeinsam mit dem Pascal Hard Fork, dienen als wesentliche Wachstumstreiber.