• VanEck hat in Delaware den ersten US-amerikanischen BNB-ETF registriert und damit sein Angebot an Krypto-ETFs ausgebaut.
  • Für eine potenzielle Markteinführung sind noch weitere Anträge bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) erforderlich.

VanEck hat erste Schritte zur Auflegung des ersten börsengehandelten Binance Coin (BNB) Fonds in den Vereinigten Staaten eingeleitet. Das Unternehmen hat den VanEck BNB ETF am 31. März in Delaware als Trustgesellschaft registriert. Die Registrierung in Delaware unter der Nummer 10148820 positioniert BNB als die fünfte Kryptowährung, für die VanEck eigenständige ETF-Registrierungen initiiert hat.

Nach der Zulassung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) im vergangenen Jahr hat das Unternehmen erfolgreich ETFs auf Bitcoin und Ether emittiert.

Im Juni 2024 beantragte das Unternehmen den ersten US-amerikanischen Solana-ETF und reichte später weitere regulatorische Dokumente ein, darunter das obligatorische Formular 19b-4. Wie bereits in unserem früheren Beitrag erwähnt, hat VanEck mit der Registrierung eines Avalanche-ETF in Delaware einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Angebots an börsengehandelten Kryptowährungsfonds (ETFs) unternommen.

Wie wir bereits berichteten, hat VanEck bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eine S-1-Registrierungserklärung zur Auflegung des VanEck Avalanche ETFs eingereicht.

BNB-Kursentwicklung im Zuge der ETF-Nachrichten

Während BNB-bezogene Anlageprodukte auf anderen Märkten bereits existieren, wie beispielsweise das 21Shares Binance BNB ETP, stellt VanEcks Antrag den ersten Vorstoß zur Auflegung eines in den USA ansässigen börsengehandelten BNB-Fonds dar.

Der Vermögensverwalter, der weltweit Kundengelder in Höhe von fast 115 Milliarden US-Dollar verwaltet, hat sich als Pionier im Bereich der Kryptowährungs-ETFs positioniert. VanEck war das erste Unternehmen, das 2017 einen Bitcoin-Futures-ETF beantragte und damit frühzeitig das Potenzial von Kryptowährungen in traditionellen Anlageinstrumenten erkannte.

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels wird BNB zu einem Kurs von 604,53 US-Dollar gehandelt, was einen Rückgang von 1,82 % in den vergangenen 24 Stunden bedeutet.