- Michael Saylor erwartet, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf 200 Billionen US-Dollar steigt.
- Er argumentiert, dass eine solche Marktkapitalisierung Bitcoin als Krypto-Reserve etablieren könnte, um den US-Staatshaushalt zu stabilisieren.
Die jüngsten Aussagen von Michael Saylor haben erneut für Aufsehen in der Finanzwelt gesorgt.
Saylor prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf 200 Billionen US-Dollar steigen könnte, was einem Wert von etwa 10 Millionen US-Dollar pro Bitcoin entspricht.
Die Rolle von Bitcoin als Krypto-Reserve
Saylor argumentiert, dass eine solche Marktkapitalisierung Bitcoin nicht nur zu einer der wertvollsten Anlageklassen machen würde, sondern auch als Krypto-Reserve dienen könnte, um den US-Staatshaushalt zu stabilisieren.
Wie Kryptorevolution bereits berichtete, hat das Konzept einer Krypto-Reserve jüngst an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Kontext der geopolitischen Instabilität und der Suche nach alternativen Wertspeichern.
Saylor betont, dass die dezentrale und begrenzte Natur von Bitcoin es zu einem idealen Kandidaten für eine solche Rolle macht.
Dies könnte bedeuten, dass Staaten oder institutionelle Trader Bitcoin als Teil ihrer Portfolios hodlen, um Risiken zu diversifizieren und sich gegen Inflation und Währungsabwertung zu schützen.
Saylor ist überzeugt, dass die zunehmende institutionelle Adoption und die regulatorische Klarheit entscheidende Faktoren für den Erfolg von Bitcoin als Krypto-Reserve sein werden.
Wie aus vorherigen Beiträgen hervorgeht, hat die institutionelle Adoption von Bitcoin in den letzten Jahren zugenommen.
Große Unternehmen und Hedgefonds haben begonnen, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen, oft als Alternative zu herkömmlichen Anlageklassen wie Gold.
Saylor betont, dass regulatorische Klarheit entscheidend ist, um das Vertrauen der Trader zu stärken und den Kryptomarkt weiter zu entwickeln.
In diesem Kontext könnte die Etablierung von Bitcoin als Krypto-Reserve nicht nur die Marktkapitalisierung des digitalen Vermögenswerts steigern, sondern auch die globale Finanzlandschaft nachhaltig verändern.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 4,93 % auf 87.845,17 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.03.2025, 09:44 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen leichten Abwärtstrend, mit einem Minus von 0,57 %.
Weiterlesen: IWF verbietet El Salvador Bitcoin-Kauf – Bukele ignoriert Anweisung und kauft weitere BTC