• Matt Hougan von Bitwise sieht 2024 als Beginn einer neuen Ära für Bitcoin ETFs.
  • Vergleich zur erfolgreichen Einführung von Gold ETFs im Jahr 2004, die in den folgenden Jahren exponentiell wuchsen.

Matt Hougan, Chief Investment Officer (CIO) von Bitwise Asset Management, betrachtet die Entwicklung von Bitcoin (BTC) zu einer Mainstream-Assetklasse als eine „mehrjährige Geschichte“. In einem neuen Interview mit CNBC beschreibt Hougan die beeindruckenden Zahlen der Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) im ersten Halbjahr 2024 und zieht Parallelen zur Einführung der Gold-ETFs im Jahr 2004.

Vergleich mit der Einführung der Gold ETFs

Hougan zieht eine interessante Parallele zur Einführung der ersten Gold-ETFs im Jahr 2004. Diese ETFs gehörten zu den erfolgreichsten Lancierungen aller Zeiten und zogen im Jahr 2004 beeindruckende 1,37 Milliarden Euro an. Doch das war nur der Anfang: Im Jahr 2005 stieg das investierte Vermögen auf über 2,74 Milliarden Euro, 2006 auf über 3,66 Milliarden Euro und 2007 sogar auf über 4,58 Milliarden Euro.

Quelle: wintwealth

Hougan betont, dass viele Menschen nicht erkennen, dass ein ähnliches Wachstum auch bei Bitcoin-ETFs möglich ist.

„Dieses erste Halbjahr war riesig, aber ich denke, die zweite Hälfte könnte noch größer sein, und nächstes Jahr könnte noch größer werden“,

erklärt Hougan.

Stabilität der Bitcoin ETFs trotz Preisschwankungen

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Hougan hervorhebt, ist die Stabilität der Bitcoin-ETF-Zuflüsse, unabhängig davon, ob der Preis von BTC steigt oder fällt. Dies deutet darauf hin, dass Investoren zunehmend Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition gewinnen und dass Bitcoin-ETFs, die wir in früheren Blogposts mehrfach erwähnten, eine entscheidende Rolle in diesem Prozess spielen.

Zum Zeitpunkt des Interviews notiert BTC bei 52.282 Euro. Hougan sieht in dieser Preisstabilität ein weiteres Zeichen dafür, dass Bitcoin auf dem besten Weg ist, eine etablierte Anlageklasse zu werden, ähnlich wie Gold vor zwei Jahrzehnten.

Quelle: TradingView

Insgesamt zeigt die Analyse von Matt Hougan, dass Bitcoin-ETFs auf einem ähnlichen Weg wie Gold-ETFs sind und dass die kommenden Jahre entscheidend für die Etablierung von Bitcoin als Mainstream-Investment sein könnten.