• Bitcoin hat kürzlich die Marke von 81.000 $ überschritten, angetrieben durch anhaltende Rallyes und hohe Handelsvolumen am Wochenende.
  • Dogecoin und Shiba Inu zeichnen sich durch starke Zuwächse aus, wobei Dogecoin nun vor USDC auf Platz sechs der größten Kryptowährungen liegt.

Bitcoin hat die Marke von 81.000 US-Dollar übertroffen, angetrieben durch eine fortgesetzte Rallye und hohe Handelsvolumina während des Wochenendes. Die Futures-Märkte zeigten ebenfalls eine bullishe Aktivität, was darauf hindeutet, dass die Trader auf weitere Kursanstiege wetten.

Der signifikante Anstieg des Bitcoin-Kurses steht im Zusammenhang mit den jüngsten politischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Entscheidungen in den USA, einschließlich der Präsidentschaftswahl und einer Senkung der Zinsen durch die amerikanische Zentralbank FED.

Marktentwicklungen nach der Wahl

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die damit verbundenen Erwartungen an eine strategische Bitcoin-Reserve, die er während seiner Kampagne im Juli versprochen hatte, haben den Markt stark beeinflusst.

Die Ankündigung hat bei Investoren und Marktbeobachtern gleichermaßen für Optimismus gesorgt. Im Zuge dessen verzeichneten Bitcoin-ETFs in den USA am Donnerstag Nettozuflüsse von über 1,3 Milliarden Dollar, was einen neuen Rekord seit März darstellt.

Neben Bitcoin zeigten auch Dogecoin und Shiba Inu beträchtliche Gewinne. Dogecoin hat insbesondere durch erneute Unterstützung des Technologieunternehmers Elon Musk eine Preissteigerung von bis zu 30 % erfahren und ist in der Rangliste der größten Token auf den sechsten Platz vorgerückt.

Die Prämien für Bitcoin-bezogene Futures sind gestiegen, was auf eine bullishe Tendenz bei den Wetten hindeutet. Die Beliebtheit der Call-Optionen auf 80.000 Dollar auf Deribit deutet darauf hin, dass Trader um diesen Schlüsselwert herum Hedging-Strategien anwenden könnten.

Dies spiegelt eine allgemeine Markterwartung wider, dass der Bitcoin-Preis kurzfristig die 100.000-Dollar-Marke erreichen könnte, insbesondere wenn Trump seine Versprechen bezüglich einer Bitcoin-Reserve umsetzt.

Die beträchtlichen Handelsvolumina, die wir am Wochenende gesehen haben, sind ungewöhnlich für diesen Zeitraum, da die Handelsaktivität normalerweise abnimmt, wenn institutionelle Anleger und professionelle Trader weniger aktiv sind. Diese Entwicklung könnte ein weiteres Zeichen für das anhaltende Interesse und die Stärke de Bullen sein.

Insgesamt zeigt sich der Kryptowährungsmarkt, angeführt von Bitcoin und Dogecoin, in einer robusten Verfassung. Die Marktbewegungen folgen nicht nur den politischen Ereignissen, sondern auch den strategischen Entscheidungen von Investoren, die auf langfristige Wachstumschancen im Kryptosektor setzen.

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 3,04 % auf 81.258,39 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.11.2024, 07:37 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 17,75 %.

 

Weiterlesen: Bitcoin erreicht 80.000 $; Wird der BTC Kurs 100.000 $ im November knacken?