• Bitget Onchain ermöglicht On-Chain-Transaktionen direkt in der Bitget-App für Spot-Kontoinhaber mit USDT oder USDC.
  • Die Plattform unterstützt zunächst Solana, BNB Smart Chain und Base mit über 30 Tokens und setzt auf KI-gestützte intelligente Filterung für präzisere Investitionsentscheidungen.

Die Börse hat mit Bitget Onchain eine neue Handelslösung vorgestellt, die die Grenzen zwischen zentralisierten und dezentralisierten Kryptobörsen verwischt. Die Innovation ermöglicht Nutzern, On-Chain-Vermögenswerte direkt über die Bitget-Anwendung zu handeln, sofern sie über ein Spot-Konto mit USDT oder USDC verfügen.

Die neue Plattform zielt darauf ab, insbesondere Einsteigern den Zugang zum On-Chain-Trading zu erleichtern, indem sie die typischerweise damit verbundene Komplexität reduziert. In der ersten Phase werden die Netzwerke Solana, BNB Smart Chain (BSC) und Base unterstützt, mit einem initialen Angebot von RFC, KTA und etwa 30 weiteren Tokens.

Sicherheit steht bei Bitget Onchain im Vordergrund. Die Plattform integriert Schutzmaßnahmen auf dem Niveau zentralisierter Börsen, um auch im On-Chain-Umfeld ein sicheres Handelsumfeld zu gewährleisten. Nutzer erhalten Zugang zu einer breiten Palette von On-Chain-Assets in Echtzeit, darunter auch Tokens in frühen Entwicklungsphasen und aufkommende Marktchancen. Durch kontinuierliche Updates können sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler effektiv mit den Markttrends Schritt halten.

KI-gestützte Handelsintelligenz als Schlüsselfaktor

Bitget Onchain setzt auf künstliche Intelligenz, um das Handelserlebnis zu optimieren. Die Plattform führt intelligente Filterung ein, die durch fortschrittliche Algorithmen die Präzision von Investitionsentscheidungen verbessert und On-Chain-Assets in Echtzeit analysiert. Diese Funktion minimiert das Risiko unvorteilhafter Investments und ermöglicht datengestützte strategische Entscheidungen.

Die Integration von KI ist für Bitget kein Neuland. Das Unternehmen hat kontinuierlich KI-Funktionen in sein Ökosystem eingebaut, um die Handelsgenauigkeit, Sicherheit und Nutzererfahrung zu verbessern. Zu den wichtigsten KI-gesteuerten Features gehören intelligente Trading-Bots für automatisierte Strategien, Risikomanagement-Tools, prädiktive Markttrend-Analysen und KI-unterstütztes Copy-Trading zur Optimierung von Anlageentscheidungen. Mit der Einführung von Bitget Onchain wird die KI-gestützte intelligente Filterung die Asset-Auswahl verbessern, Risiken minimieren und die Handelseffizienz steigern.

Die Brücke zwischen zentralisiertem und dezentralisiertem Handel

Gracy Chen, CEO von Bitget, führt aus:

„Der On-Chain-Handel wurde lange durch komplexe Konfigurationen behindert, die Nutzer zwangen, sich durch unübersichtliche Schnittstellen zu navigieren und sich Risiken auszusetzen. Bitget Onchain wurde entwickelt, um diese Eintrittsbarriere zu senken und ein einfaches, sicheres Handelserlebnis zu bieten.“

Chen fügt hinzu:

„Bitget Onchain wird die Kluft zwischen zentralisierten und dezentralisierten Börsen überbrücken und Web3 für alle zugänglicher machen.“

Die Einführung von Bitget Onchain unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation im Kryptobörsen-Sektor. Der Fokus liegt dabei auf Benutzerfreundlichkeit, fortschrittlicher Sicherheit und Marktinformationen. Durch die Kombination der Stärken von zentralisierten und dezentralisierten Börsen positioniert sich Bitget als Vorreiter für den breiteren Zugang zu On-Chain-Vermögenswerten.

Die Plattform richtet sich sowohl an Einsteiger, die die Komplexität des On-Chain-Handels bisher abgeschreckt hat, als auch an erfahrene Trader, die von der Echtzeit-Verfügbarkeit aufstrebender Tokens und Marktchancen profitieren möchten.