• Bitwise hat einen Antrag für einen Spot Solana ETF eingereicht und tritt damit gegen VanEck und Canary Capital an.
  • Wachsende Nachfrage nach Krypto-ETFs, insbesondere für Solana (SOL), XRP, HBAR und DOGE, während die Trump-Administration einen neuen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen plant.

Bitwise, ein führender Vermögensverwalter, hat seinen Antrag für einen Spot Solana ETF eingereicht und steht damit in direkter Konkurrenz zu anderen großen Marktakteuren wie VanEck und Canary Capital. Der Antrag ist öffentlich einsehbar und wurde im Bundesstaat Delaware eingereicht.

https://icis.corp.delaware.gov/ecorp/entitysearch/NameSearch.aspx
https://icis.corp.delaware.gov/ecorp/entitysearch/NameSearch.aspx

Der Kurs von Solana hat in den letzten Wochen von den Top 20 Altcoins die stärkste Performance gezeigt und steht zum Redaktionszeitpunkt bei 238,90 USD mit einem Plus von 9,04 % in den letzten 7 Tagen und 42,90 % in den letzten 30 Tagen.

 

Damit ist der SOL Preis nur noch knapp 10% vom einstigen Allzeithoch von 259 USD am 06.11.2021 entfernt. Die Registrierung eines Treuhandfonds für den geplanten ETF wurde bereits beim Delaware Division of Corporations eingereicht. Jedoch handelt es sich hierbei lediglich um eine erste Registrierung, da Bitwise noch weitere notwendige Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichen muss.

Regulatorische Klarheit und Markterwartungen unter Trump

Mit Donald Trump besteht die Erwartung, dass eine neue Führung der SEC transparente  Richtlinien für Kryptowährungen entwickeln wird. Die neue US-Regierung mit dem Trump-Vance-Duo wird Gespräche mit wichtigen Akteuren der Kryptoindustrie führen, um ein Büro für Krypto-Politik im Weißen Haus zu etablieren. Diese Entwicklungen könnten den Druck auf die SEC erhöhen, Krypto-ETFs schneller zu genehmigen.

Neben Solana (SOL) wächst auch die Nachfrage nach ETFs, die mit anderen Krypto-Vermögenswerten wie XRP, Hedera (HBAR) und Dogecoin (DOGE) verbunden sind. Vor kurzem hat Canary Capital den ersten Antrag für einen Spot HBAR ETF eingereicht.

Analysten erwarten, dass die Liste der potenziellen Krypto-ETFs weiter anwachsen wird. Als nächstes erwarten Insider weitere Anträge für Spot ETFs der Kryptwährungen Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX). Bloomberg-Analyst Eric Balchunas prognostiziert, dass ein DOGE ETF bis Ende Dezember 2024 folgen könnte, unterstützt durch die jüngste Preisrallye von Dogecoin.

In Bezug auf Solana bleibt der Preis bei der wichtigen Widerstandslinie von 240 US-Dollar stabil. Analysten prognostizieren, dass der Preis von SOL bis zum Jahresende die 300 US-Dollar-Marke überschreiten könnte, was einen weiteren Aufschwung der Krypto-Märkte auslösen könnte.

Die Spannung zwischen den Bullen und den Bären bleibt hoch, während der Markt auf einen neuen Katalysator für den nächsten Preisaufschwung wartet, insbesondere im Zusammenhang mit dem erwarteten Spot Solana ETF.