- Der Gründer von Black Swan Capitalist, Versan Aljarrah, prognostiziert, dass XRP Bitcoin bis 2025 als führende Kryptowährung ablösen wird.
- Aljarrah stützt seine These auf regulatorische Klarheit von XRP und mögliche globale Delistings von Tether (USDT) aufgrund mangelnder Compliance.
Der Gründer von Black Swan Capitalist und überzeugter XRP-Befürworter, Versan Aljarrah, hat eine gewagte Prognose geäußert: XRP wird Bitcoin bis 2025 als führende Kryptowährung ablösen.
Aljarrahs Argumentation fußt auf der Annahme, dass Tether (USDT), der weltweit größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, aufgrund mangelnder Transparenz und regulatorischer Probleme global delistet werden könnte.
Dies würde laut ihm eine massive Verschiebung der Liquidität hin zu regulierten Alternativen wie Ripple’s XRP und RLUSD (Ripple Liquidity USD) auslösen.
Wie wir bereits berichteten, handelt es sich bei RLUSD um einen institutionellen Stablecoin mit vollständiger regulatorischer Abdeckung.
„Tether USDT ist der schwarze Schwan des Kryptomarktes. XRP hingegen bietet die Lösung,“
erklärte Aljarrah kürzlich in einem Beitrag auf X.
Predictions? Here are the facts: $USDT will be delisted globally for shady practices, while XRP’s regulatory clarity sets the stage for the new financial framework. As liquidity shifts to $RLUSD, the only globally regulated institutional stablecoin, $XRP will take the lead. pic.twitter.com/RHl8QXnDun
— Versan | Black Swan Capitalist (@VersanAljarrah) December 25, 2024
Die Rolle der Regulierung
Die zunehmende Regulierung des Kryptomarktes spielt eine Schlüsselrolle in Aljarrahs Analyse.
Insbesondere die EU-Verordnung MiCA (Markets in Crypto-Assets) hat Tether bereits unter Druck gesetzt.
In unserem letzten Bericht führten wir aus, dass Crypto.com Tether (USDT) sowie neun weitere Tokens von seiner Plattform entfernt hat, um den strengen Anforderungen der EU-Verordnung MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) gerecht zu werden.
Diese regulatorischen Hürden könnten laut Aljarrah das Ende für Tether einläuten – ein Szenario, das er als
„schwarzen Schwan“
für den Kryptomarkt bezeichnet. Ein solcher Zusammenbruch würde nicht nur Bitcoin treffen, sondern auch den gesamten Kryptomarkt destabilisieren.
Dennoch sieht er in XRP eine Ausnahme aufgrund seiner
„regulatorischen Klarheit“.
Wie aus früheren Nachrichtenmeldungen zu entnehmen ist, hat Ripple Labs in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt, insbesondere nach den Teilerfolgen im Rechtsstreit mit der mit der US-Börsenaufsicht SEC.
Dies hat das Vertrauen institutioneller Investoren gestärkt und XRP als potenziellen Marktführer positioniert.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 2,36 % auf 2,48 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 12:12 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 5,20 %.
Weiterlesen: Ripple-Klage soll laut Jeremy Hogan vor XRP-ETF-Zulassung enden