- Der Vermögensverwalter Franklin Templeton reicht ebenfalls einen Antrag für die Genehmgigung eines XRP-ETF ein.
- SEC verzögert Entscheidung über XRP-ETF-Vorschläge und schürt Optimismus für eine mögliche Genehmigung im Jahr 2025.
Franklin Templeton reichte am 11. März einen S-1-Antrag für einen XRP-ETF bei der SEC ein. Dieser Antrag folgt auf die Registrierung des Franklin XRP Trust in Delaware. Franklin Templeton schließt sich Grayscale, WisdomTree und Bitwise im wachsenden Wettbewerb an, um institutionellen Anlegern eine regulierte Möglichkeit zu bieten, XRP, die viertgrößte Kryptowährung, zu besitzen.
Das Rennen um den XRP-ETF
Der vorgeschlagene ETF wird es Anlegern ermöglichen, XRP zu besitzen, ohne die Kryptowährung selbst halten zu müssen. Die Verwahrung erfolgt über den Coinbase Fund, mit Coinbase als Prime Broker. XRP wird an der Cboe BZX Exchange gehandelt und verwendet den CME CF XRP-Dollar Referenzkurs zur Berechnung des Nettoinventarwerts (NAV).
Die SEC prüft mehrere XRP-ETF-Anträge, darunter den von Grayscale, der im Februar eingereicht wurde. Der 240-tägige Überprüfungsprozess für diese Anträge begann mit Grayscale und wird erst Mitte Oktober abgeschlossen sein. Der Antrag von Grayscale war der erste XRP-ETF, der von der SEC anerkannt wurde, ein bedeutender Meilenstein im Bereich der Krypto-Anlageprodukte.
Der XRP-ETF-Antrag von Franklin Templeton erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC immer noch in einen Rechtsstreit mit Ripple Labs über die Klassifizierung von XRP verwickelt ist. Trotz der Marktunsicherheit, die durch diesen andauernden Streit verursacht wird, ist die Nachfrage nach XRP-ETFs sprunghaft angestiegen. Unternehmen wie Bitwise, WisdomTree und CoinShares lassen ihre XRP-ETF-Anträge ebenfalls prüfen.
SEC delays $XRP and other #crypto ETF decisions stating that they need more time to review applications!
I thought TRUMP was going to SPEED IT UP? … Didn’t he?? 🤔🧐$XRP 🫶❤️ stay strong
Regulations are f*king us up again pic.twitter.com/BM5erOCmnm
— Random Crypto Pal (@RandomCryptoPal) March 12, 2025
XRP-Kurs zeigt Resilienz
XRP zeigt sich weiterhin widerstandsfähig. Aktuell liegt der XRP-Kurs bei 2,16 US-Dollar, ein Anstieg von 3,79 % in den letzten 24 Stunden.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigt sich weiterhin vorsichtig gegenüber Krypto-ETFs, besonders nach der Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-basierten Produkten. Branchenanalysten sehen jedoch Parallelen zwischen möglichen XRP-ETFs und der Entwicklung von Bitcoin, das erhebliche institutionelle Investitionen anzog.
Laut Bloomberg-Analysten liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von XRP-ETFs im Jahr 2025 bei 65 bis 75 Prozent, was eine positive Marktstimmung widerspiegelt.