- BlackRock integriert erstmals 1-2 % seines iShares Bitcoin Trust (IBIT) in das 150 Milliarden Dollar große Modellportfolio.
- Diese Entscheidung könnte den institutionellen Markt für Bitcoin-ETFs weiter ankurbeln und neue Kapitalströme in den Kryptowährungssektor lenken.
In einer strategischen Entscheidung hat BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit über 11 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen, bekannt gegeben, dass der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) erstmals in das 150 Milliarden Dollar Modellportfolio aufgenommen wird. Diese Entscheidung könnte den institutionellen Zugang zu Bitcoin weiter erleichtern und eine neue Welle der Nachfrage nach Kryptowährungs-Investments auslösen.
Der iShares Bitcoin Trust ETF wurde im Januar 2024 als Spot-Bitcoin-ETF zugelassen und hat seit seiner Einführung bemerkenswerte Zuflüsse verzeichnet. Die Entscheidung, IBIT in das Modellportfolio zu integrieren, bedeutet, dass BlackRock erstmals Bitcoin in seine Zielallokationsportfolios aufnimmt, wobei eine Allocation von 1-2 % des Portfolios vorgesehen ist. Diese Allokation wurde speziell in den Zielportfolios von BlackRock vorgesehen, die eine breite Palette von Anlageklassen abdecken und institutionellen Investoren als Diversifikationswerkzeuge dienen.
Bitcoin als langfristige Investition
Michael Gates, der leitende Portfoliomanager für BlackRocks Zielallokations-ETF, betonte die langfristigen Vorteile von Bitcoin als diversifizierende Anlageklasse. Er erklärte, dass Bitcoin „langfristig Investitionspotenzial“ besitze und „einzigartige und wertvolle Diversifikationsquellen für Portfolios“ bieten könne.
Dies ist eine bemerkenswerte Bestätigung des wachsenden Vertrauens von institutionellen Investoren in die digitale Währung, insbesondere angesichts der jüngsten Preisvolatilität von Bitcoin, der in den letzten Monaten deutlich an Wert verloren hat, nachdem er Ende 2024 erstmals die 100.000-Dollar-Marke überschritten hatte.
Die Integration des Bitcoin-ETFs in BlackRocks Modellportfolio kommt in einer Zeit, in der der Kryptowährungsmarkt allgemein wächst, und könnte einen signifikanten Einfluss auf die Wahrnehmung von Bitcoin als Asset-Klasse haben. Angesichts der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen und der Stabilisierung der regulatorischen Landschaft wird erwartet, dass dieser Schritt die Türen für weitere Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen öffnet.