- Ripple hat 5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Circle geboten, wurde jedoch abgelehnt, da Circle der Ansicht ist, dass das Angebot das Unternehmen unterbewertet.
- Trotz der Ablehnung bleibt Ripple an einer potenziellen weiteren Angebotsabgabe interessiert, während Circle sich weiterhin auf seine Börsengangstrategie konzentriert.
Das Blockchain-Zahlungsunternehmen Ripple hat ein substanzielles Übernahmeangebot für den Stablecoin-Emittenten Circle im Bereich von 5 Milliarden US-Dollar abgegeben. Circle lehnte den Vorschlag ab, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bloomberg-Bericht hervorgeht. Der USDC-Emittent ist der Ansicht, dass das Angebot das Unternehmen unterbewertet, während er Pläne für einen Börsengang vorantreibt.
Die potenzielle Transaktion wäre eine der größten Übernahmen in der Geschichte der Krypto-Industrie gewesen. Sie unterstreicht Ripples wachsendes Interesse daran, seine Präsenz auf dem Stablecoin-Markt auszubauen, wo Circles USDC mit einer Marktkapitalisierung von 62 Milliarden US-Dollar eine dominante Position einnimmt.
🚨 Circle Rejected Ripple Takeover Bid of $4-5B https://t.co/6VPRVN5hZx pic.twitter.com/mP3Ff6EEKU
— matthew sigel, recovering CFA (@matthew_sigel) April 30, 2025
Circle konzentriert sich auf Börsengang
Wie in unserem vorherigen Bericht erwähnt, reichte Circle Anfang April Dokumente für einen Börsengang (IPO) ein. Das Unternehmen hält an dieser Börsengangstrategie fest, anstatt Ripples Übernahmevorschlag anzunehmen. Auf das gemeldete Angebot angesprochen, lehnten Vertreter von Circle eine Stellungnahme ab und taten es als „Marktgerüchte“ ab.
Die abgelehnte Transaktion unterstreicht Circles Vertrauen in seine Marktposition und sein zukünftiges Wachstumspotenzial. USDC rangiert als zweitgrößter Stablecoin weltweit hinter Tethers USDT und als siebtgrößte Kryptowährung insgesamt.
Circle hat frühere Erfahrungen mit größeren Übernahmen. Im Jahr 2018 erwarb das Unternehmen die Kryptowährungsbörse Poloniex für 400 Millionen US-Dollar. Diese Transaktion führte letztlich zu einem Verlust von 156 Millionen US-Dollar für Circle. Poloniex wurde Ende 2019 im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung aus Circle ausgegliedert.
Ripples Expansionsstrategie
Trotz der Ablehnung behält Ripple Berichten zufolge sein Interesse an einer Übernahme von Circle bei. Quellen deuten darauf hin, dass das in San Francisco ansässige Enterprise-Blockchain-Unternehmen erwägt, ein weiteres Angebot zu unterbreiten.
Ripple-Präsidentin Monica Long erklärte kürzlich, das Unternehmen habe keine Pläne, einen eigenen Börsengang anzustreben. Sie merkte an, dass sich Ripple in einer „akquisitorischen“ Position befinde, was darauf hindeute, dass die Strategie des Unternehmens Wachstum durch den Kauf etablierter Firmen beinhaltet.
Dieser Ansatz steht im Einklang mit Ripples jüngsten Aktivitäten. Laut einem CryptoRevolution-Bericht von Anfang dieses Monats gab das Unternehmen die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar bekannt.
Ripple betrat den Stablecoin-Sektor letztes Jahr mit der Einführung von Ripple USD (RLUSD). Der Stablecoin ist seit seiner Einführung stetig gewachsen und hat kürzlich eine Marktkapitalisierung von über 300 Millionen US-Dollar überschritten. Dieser Wert entspricht jedoch weniger als 0,5% der Marktkapitalisierung von Circles USDC.
Unterdessen hat Circle die vorläufige Genehmigung als Zahlungsdienstleister von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des Abu Dhabi Global Market (ADGM) erhalten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung machten beide Unternehmen keine zusätzlichen Angaben zu den Verhandlungen oder potenziellen Bedingungen einer zukünftigen Vereinbarung.