• Die Sparkassen-Gruppe startet im Sommer 2026 Krypto-Handelsdienste für Privatkunden.
  • Der Strategiewechsel folgt auf eine ausdrückliche Ablehnung vergleichbarer Angebote vor drei Jahren.

Die Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands größter Verbund von Kreditinstituten, will nach drei Jahren der Zurückhaltung Privatkunden den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und XRP ermöglichen. Der offizielle Marktstart ist für den Sommer 2026 vorgesehen und markiert einen deutlichen Kurswechsel in der Digitalisierungsstrategie der Sparkassen.

Quelle: https://x.com/WuBlockchain/status/1939681480843956639

Im Jahr 2023 hatten die Institute einen ähnlichen Vorstoß noch abgelehnt und auf regulatorische Unsicherheiten sowie die hohe Volatilität digitaler Assets verwiesen. Die jetzige Neuausrichtung trägt dem wachsenden Interesse und der steigenden Nachfrage privater Anleger nach Kryptowährungen Rechnung.

Auswirkungen auf den deutschen Kryptomarkt

Mit dem neuen Angebot könnte die Sparkassen-Gruppe einen wesentlichen Beitrag zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen in Deutschland leisten. Als flächendeckend vertretenes Bankennetzwerk eröffnet sie zahlreichen Kunden erstmals einen direkten Zugang zu Krypto-Handelsmöglichkeiten.

Die Sparkassen betonen, dass sie bei der Umsetzung auf höchste Sicherheitsstandards und strikte Einhaltung regulatorischer Vorgaben setzen werden. Der Zeitraum bis Sommer 2026 verschafft den Instituten ausreichend Spielraum, um sowohl technische als auch aufsichtsrechtliche Anforderungen umzusetzen.

BaFin „verschlimmbessert“ Rechtsrahmen für Bitcoin und Krypto

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kündigte vor zwei Tagen an, den aufsichtsrechtlichen Rahmen für Krypto-Produkte zu verschärfen, um den Verbraucherschutz zu stärken und Geldwäsche-Risiken einzudämmen.

Zudem gaben die Sparkassen kürzlich eine Kooperation mit einem führenden deutschen FinTech bekannt, in deren Rahmen gemeinsam strukturierte Krypto-Investmentprodukte entwickelt werden sollen, um den Einstieg für Privatkunden zu erleichtern.