• Bürgermeister Eric Adams von NYC verteidigte seine frühen Bitcoin-Investitionen und deutete an, dass frühere Kritiker nun ihre Meinung ändern könnten.
  • Adams‘ Aussagen stützen sich auf die anhaltende Integration von Kryptowährungen in das wirtschaftliche Ökosystem der Stadt.

Bei einer Pressekonferenz in New York City unterstrich Bürgermeister Eric Adams seine frühen Bitcoin-Investitionen. Der bekannte Krypto-Forscher Collin Brown teilte ein Video dieses Moments auf X, in dem Adams daran erinnerte, wie seine anfängliche Investition in Bitcoin auf Spott stieß. Adams kommentierte:

„Erinnert euch, ihr habt gelacht, als ich meine ersten Bitcoins gekauft habe. Wer lacht jetzt?“

Kryptowährungen im Fokus der Finanzwelt

Der Aufstieg von Kryptowährungen hat in den letzten Jahren eine signifikante Transformation in der globalen Finanzlandschaft eingeläutet. Städte wie New York, die sich als frühe Adopter positionieren, könnten von dieser digitalen Währungsrevolution besonders profitieren.

Bürgermeister Adams sieht in Kryptowährungen mehr als nur eine Investitionsmöglichkeit; für ihn sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Zukunft der städtischen Finanzinfrastruktur.

Diese Perspektive wird nicht nur durch Adams’ persönliche Erfahrungen, sondern auch durch eine zunehmende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im Geschäftsumfeld gestützt.

Zahlreiche Unternehmen in New York City akzeptieren mittlerweile Kryptowährungen als Zahlungsmittel, was die Vision von Adams, die Stadt zu einem Zentrum für Blockchain-Technologie zu machen, weiter vorantreibt.

Die Kritiker, die anfänglich über Adams’ Entscheidung, sein Gehalt in Bitcoin auszahlen zu lassen, gelächelt haben, könnten nun in Anbetracht der wachsenden Bedeutung der Kryptowährungen in einer neuen Wirtschaftsära umdenken müssen.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 6,04 % auf 102.785,01 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.12.2024, 10:35 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 7,97 %.

 

Weiterlesen: Frankreich führt Steuern auf nicht realisierte Kapitalgewinne bei Kryptowährungen wie Bitcoin und XRP ein