- Scott Bessent, ein Unterstützer von Kryptowährungen, soll das US-Finanzministerium leiten.
- Bessent bezeichnet Krypto als Wegbereiter für Freiheit und eine treibende Kraft für junge Märkte.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den Hedgefonds-Manager und Krypto-Befürworter Scott Bessent als Finanzminister nominiert. Sollte der Senat die Ernennung bestätigen, wird die Unterschrift eines Krypto-Enthusiasten zukünftig die US-Banknoten zieren – eine bemerkenswerte Wendung in der traditionellen Finanzgeschichte.
🚨BREAKING: Donald Trump picks Scott Bessent as the next Secretary of the Treasury! 🇺🇲
Scott Bessent declares: "The crypto economy is here to stay!" 👀#Ripple CEO Brad Garlinghouse calls it: "A perfect pick." #XRP #CryptoFuture #Treasury pic.twitter.com/Ijzr4Qcjle
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) November 23, 2024
Bessent ist CEO von Key Square Group, einem Unternehmen für makroökonomische Investments, und genießt in der Finanzwelt hohes Ansehen. In den 1990er Jahren arbeitete er für George Soros und spielte laut dem Wall Street Journal eine Schlüsselrolle bei Soros‘ berühmtem Milliarden-Gewinn durch die Wette gegen das britische Pfund.
Nun wendet sich Bessent dem Krypto-Sektor zu. In einem Interview mit Fox Business im Juli äußerte er seine Begeisterung für Trumps Haltung gegenüber Kryptowährungen:
Krypto passt perfekt zur Ethik der Republikanischen Partei. Es geht um Freiheit, und die Krypto-Ökonomie ist gekommen, um zu bleiben. Sie zieht junge Menschen und Marktneulinge an.
Die Rolle von Bitcoin, XRP und Kryptowährungen in der Trump-Administration
Die Wahl Bessents unterstreicht Trumps potenzielles Interesse, Bitcoin, XRP und Kryptowährungen und Blockchain-Technologi stärker in die US-Wirtschaft zu integrieren. Dies könnte nicht nur die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte verändern, sondern auch neue Marktteilnehmer anziehen und traditionelle Finanzinstitute herausfordern.
Bessent war nicht der einzige Kandidat für die Rolle des Finanzministers. Auch Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, galt als potenzieller Anwärter. Lutnick, der nun als Handelsminister vorgesehen ist, hat ebenfalls Verbindungen zur Krypto-Welt: Seit 2021 hilft er dem Stablecoin-Emittenten Tether, die enormen Bestände an US-Staatsanleihen zu verwalten, die den USDT-Token absichern.
Mit der Nominierung Bessents wird deutlich, dass die kommende US Regierung Krypto nicht ignorieren wird. Vielmehr könnte sie die Technologie als strategischen Vorteil in einer zunehmend digitalen Finanzwelt nutzen. Trumps großer Plan sieht vor, die USA als führende Bitcoin-Mining Hochburg weltweit zu etablieren.