• Trump- und Melania-Token lösten einen Absturz des Memecoin-Marktes mit einem Rückgang der Marktkapitalisierung um 32 % und einem Rückgang des Handelsvolumens um 72 % aus.
  • Die meisten Memecoins werden scheitern, aber die stärksten 0,01 % könnten überleben.

Laut einem aktuellen Bericht von CoinGecko hat der Memecoin-Markt nach der Einführung von Token im Januar, die mit Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump in Verbindung stehen, einen signifikanten Rückgang erlitten.

Der Bericht hebt hervor, dass die offiziellen digitalen Vermögenswerte von Trump (TRUMP) und Melania (MELANIA) einen bedeutenden Moment für diesen Sektor darstellten. Diese hochkarätigen Token verzeichneten zu Beginn einen starken Wertzuwachs, jedoch erlebte der Markt anschließend erhebliche Verluste.

Die Analyse von CoinGecko zeigt, dass die Marktkapitalisierung der Memecoin-Kategorie seit ihrem Höchststand am 3. Februar um 32 % gefallen ist. Besonders auffällig ist der Rückgang des Handelsvolumens, das im gleichen Zeitraum um 72 % gesenkt wurde.

https://www.coingecko.com/research/publications/bobbys-crypto-aggregate-2025-02

„Es war damals nicht offensichtlich, aber die Einführung von TRUMP und MELANIA markierte den Höhepunkt für Memecoins, da sie Liquidität und Aufmerksamkeit von allen anderen Kryptowährungen abzog“,

heißt es in dem Bericht.

Das Kryptowährungsprojekt Libra (LIBRA) trug zu einem weiteren Rückgang im Memecoin-Sektor bei, als der argentinische Präsident Javier Milei seine Unterstützung für den Start des Tokens im Februar bekanntgab. Wie bereits berichtet, erlebte LIBRA am Tag seiner Einführung eine extreme Volatilität, indem es zunächst eine Marktkapitalisierung von mehr als 4 Milliarden Dollar erreichte, nur um innerhalb weniger Stunden mehr als 95 % seines Wertes zu verlieren.

Dieser Rug-Pull hatte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Memecoin-Sektor, wie die Daten von CoinGecko belegen.

„Sollte die Einführung der beiden zuvor genannten Tokens nicht ausreichend gewesen sein, um die Memecoin-Manie zu beenden, so war LIBRA der letzte Nagel im Sarg, der die Illusion zerstörte, dass Memecoins „faire Markteinführungen“ darstellen, um Kabalen und Insider zu entlarven, die von fast allen anderen profitieren,“

so der Bericht. Der Vorfall bei LIBRA hat eine umfassende Überprüfung der Transparenz von Memecoin-Projekten angestoßen, was viele Investoren dazu veranlasste, ihre Haltung zu verschiedenen Memecoinprojekten zu überdenken.

Langfristiger Ausblick deutet auf weitere Korrektur hin

Trotz des derzeitigen Abschwungs prognostiziert CoinGecko, dass Memecoins noch jahrelang auf dem Markt vertreten sein werden. Untersuchungen deuten darauf hin, dass es zu einer massiven Konsolidierung des Marktes kommen wird.

Laut der Datenanalyse wird die Mehrheit (99,99 %) der Memecoin-Projekte letztendlich scheitern. Das Potenzial für die verbleibenden 0,01 %, die dauerhaften Erfolg haben, bleibt überschaubar.