- VeChain implementiert eine optimierte VTHO-Ausgabe, die das Verhalten fördert, welches das Wachstum und die Sicherheit der Blockchain unterstützt.
- Die Einführung des PoA 3.0-Modells bietet mehr Dezentralisierung und neue Staking-Möglichkeiten.
VeChain hat kürzlich sein neues Zwei-Token-Modell eingeführt. Dieses innovative Modell differenziert klar zwischen den Utility-Funktionen des VET-Tokens und den Gas-Funktionen des VTHO-Tokens.
— VeChain (@vechainofficial) December 12, 2024
Diese Trennung ermöglicht es VeChain, skalierbare kommerzielle Lösungen für Hunderte von Unternehmen zu bieten, indem es das Problem unvorhersehbarer Transaktionsgebühren löst, ein häufiges Problem bei vielen Blockchains während Marktschwankungen.
Die strategische Weiterentwicklung der Tokenökonomie ist entscheidend für die Langzeitstabilität und Effizienz von Blockchains. VeChain hat dies erkannt und plant, seine Tokenökonomie zu innovieren und weiterzuentwickeln, um seine zentralen Ziele zu unterstützen:
- Langfristiges Wachstum und Skalierung des Ökosystems,
- Anpassung an sich entwickelnde Regulierungen, Betonung der Dezentralisierung,
- Ausgleich der Bedürfnisse von Entwicklern, Institutionen und Endnutzern,
- Stärkung der Community als Kern der Entwicklungsstrategie.
Dynamische Neuausrichtung
Die derzeitige Token-Struktur von VeChain generiert VTHO durch VET zu einer konstanten Rate, unabhängig von der Beteiligung am Netzwerk. Dies führte zu einem hochliquiden VTHO-Markt, ohne jedoch die Netzwerkteilnahme effektiv zu incentivieren.
Um dies zu korrigieren, plant VeChain, das VTHO-Ausgabemodell zu optimieren. Die neue Struktur zielt darauf ab, die Gesamtausgabe von VTHO zu reduzieren und diese effektiver auf aktive Netzwerkteilnehmer zu verteilen.
Dies soll die Inflation von VTHO eindämmen und eine gesündere Langzeitdynamik des Angebots fördern.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Neugestaltung ist die Anpassung der VTHO-Verteilung. Zukünftig werden Netzwerkbelohnungen gezielt an Gruppen ausgegeben, die das Ökosystem von VeChain aktiv unterstützen:
- Validatoren, die für die Blockproduktion und Sicherheit des Netzwerks verantwortlich sind,
- X-Nodes und Wirtschaftsknoten, die die wirtschaftliche Stabilität und Governance des VeChainThor-Netzwerks stärken,
- Entwickler, die durch neue Fonds unterstützt werden, um die App-Entwicklung und das Nutzerwachstum zu fördern.
PoA 3.0: Neue Möglichkeiten
Die Einführung von PoA 3.0, auch als „Proof of Adoption“ bezeichnet, ist ein weiterer Schritt von VeChain zur Verbesserung der Dezentralisierung und des Staking-Angebots.
Dieses Modell ermöglicht es X-Nodes und Wirtschaftsknoten, ihre Sicherheiten an einen der 101 Validator-Knoten zu delegieren, was ihnen eine aktivere Rolle in der Blockproduktion und im wirtschaftlichen Sicherheitsnetz des VeChainThor-Netzwerks ermöglicht.
Zusätzlich werden durch PoA 3.0 neue Wirtschaftsknoten-Tiers eingeführt, die eine größere Inklusivität und Teilnahme ermöglichen und Zugang zu Staking-Möglichkeiten für eine neue Generation von Stakeholdern bieten.
Weiterlesen: VeChain bezahlt Tesla-Fahrer für nachhaltiges Fahren durch neue Partnerschaft