- VeChain kündigt die „VeChain Renaissance“ an, ein Update zur Verbesserung des VeChainThor-Protokolls und Förderung der Massenadoption.
- Neue Tokenomics und verbesserte EVM-Funktionen erhöhen die Interoperabilität.
VeChain hat sich seit seiner Gründung vor acht Jahren erheblich weiterentwickelt. Mit einem beeindruckenden Portfolio an Einzelhandels- und Unternehmensanwendungen und der Zusammenarbeit mit einigen der größten globalen Unternehmen hat VeChain eine führende Rolle in der Branche eingenommen.
— VeChain (@vechainofficial) December 5, 2024
Vor dem Hintergrund politischer Veränderungen durch die neue US-Administration positioniert sich VeChain nun neu, um eine führende Rolle in der nächsten Phase der Blockchain-Adoption einzunehmen.
Technische Neuerungen und strategische Weiterentwicklung
Das Kernprotokoll-Team von VeChain hat die „VeChain Renaissance“ entwickelt, ein umfassendes Update für das VeChainThor-Protokoll.
Ziel ist es, die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder besser zu bedienen, auf technologische und regulatorische Trends proaktiv zu reagieren und das Wachstum des Netzwerks zu fördern.
Bis zum Jahr 2025 plant VeChain, folgende Neuerungen einzuführen:
- Einen neuen Konsensmechanismus,
- überarbeitete VTHO-Tokenomics,
- ein angepasstes Modell für Netzwerkbeteiligung und VTHO-Verteilung,
- ein aktualisiertes Staking-Modell
- und die Einrichtung eines Fonds für Entwickler.
Zudem wird die Kompatibilität und Funktionalität der Ethereum Virtual Machine (EVM) verbessert, was eine größere Interoperabilität und eine vereinfachte Entwicklererfahrung ermöglichen soll.
Die Einführung von JSON-RPC unterstützt die Interoperabilität mit zahlreichen Werkzeugen, verbessert die Integration von dApps und führt zu einem dynamischen Gasgebührenmarkt, der das Netzwerk sichert und die Benutzererfahrung optimiert.
Die bevorstehenden europäischen Regulierungen, wie die Markets in Crypto-Assets (MiCA), sowie die Bedürfnisse US-amerikanischer institutioneller Akteure, sind treibende Kräfte für diese Updates.
In den nächsten Wochen wird VeChain eine detaillierte Roadmap veröffentlichen, die in den Phasen Galactica, Hayabusa und Interstellar die vollständige Vision darlegt. Die heute vorgestellten Updates sind umfangreich, jedoch nicht abschließend.
VeChain setzt auf offene Kommunikation mit der VeFam und der breiteren Krypto-Gemeinschaft, um Input, Feedback und letztlich Konsens zu suchen, während die Community eingeladen wird, sich an bevorstehenden Abstimmungen zu beteiligen.
VeChain (VET)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Rückgang von 4,70 % auf 0,06 $ zum Redaktionszeitpunkt (06.12.2024, 07:19 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 58,66 %.
Weiterlesen: VeChain an der Spitze der Web3-Revolution für nachhaltige Entwicklung