- Die offizielle Dogecoin-Reserve startet mit einem Anfangsbestand von über 10 Millionen DOGE.
- Die Initiative wird von der Dogecoin Foundation und der House of Doge-Community unterstützt.
Die von der Community betriebene Organisation „House of Doge“ hat offiziell den Start einer Dogecoin-Reserve bekanntgegeben. Für den Start wurden insgesamt 10 Millionen Dogecoin gekauft.
The Official @dogecoin Reserve is now live and operational
Over 10,000,000 INITIAL Dogecoin purchased!
Thank You @DogecoinFdn, HoDo Team and all the amazing people in the Dogecoin Community! 👊🏽
Dogecoin is Money
Dogecoin is the People’s Coinhttps://t.co/aZSmRCFu0j
— House of Doge (@houseofdoge) March 24, 2025
Die Reserve entstand durch die Zusammenarbeit zwischen der Dogecoin Foundation, dem House of Doge-Team und zahlreichen engagierten Mitgliedern der Dogecoin-Community.
Die Bedeutung der Dogecoin-Reserve für den Krypto-Markt
Die Einrichtung einer offiziellen Reserve könnte erhebliche Auswirkungen auf die Marktdynamik von Dogecoin haben.
Durch die Schaffung eines substantiellen Liquiditätspools wird potenziell die Preisvolatilität reduziert – ein Faktor, der traditionell die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzsektor behindert hat.
Aus makroökonomischer Perspektive folgt diese Entwicklung einem klassischen währungspolitischen Ansatz, bei dem Reserven zur Stabilisierung des Kurses einer Währung eingesetzt werden.
Für Dogecoin, der lange Zeit primär als spekulatives Asset betrachtet wurde, könnte dies einen Paradigmenwechsel in Richtung eines stabileren Zahlungsmittels signalisieren. House of Doge betonte in seiner Ankündigung zwei zentrale Botschaften:
„Dogecoin ist Geld“
und
„Dogecoin ist der Volkscoin“.
Die Beteiligung der Dogecoin Foundation verleiht dem Projekt zusätzliche Glaubwürdigkeit. Als offizielle Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung von Dogecoin unterstützt, signalisiert ihre Mitwirkung ein langfristiges Engagement für die Weiterentwicklung des Ökosystems.
Bemerkenswert ist auch die Community-Beteiligung an dieser Initiative. Anders als bei vielen institutionellen Kryptoprojekten scheint die Dogecoin-Reserve einen dezentralen Ansatz zu verfolgen, der die Grundprinzipien der Kryptowährungsbewegung respektiert.
Für Trader stellt sich die Frage, wie diese Reserve verwaltet wird und welche Governance-Strukturen implementiert werden. Transparenz bezüglich der Verwaltung der 10 Millionen DOGE wird entscheidend sein, um das Vertrauen der breiteren Finanzgemeinschaft zu gewinnen.
Diese Entwicklung könnte Dogecoin dabei helfen, sich neben etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu positionieren.
Dogecoin (DOGE)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der DOGE-Kurs einen Anstieg von 9,89 % auf 0,20 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.03.2025, 08:58 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 20,12 %.
Weiterlesen: Immobilienunternehmen setzt auf XRP, SOL und DOGE für Immobilienkäufe