- Der Dogecoin-Kurs zeigt eine erste bullische Divergenz im RSI seit Jahresbeginn.
- Experten prognostizieren einen möglichen Kursanstieg auf 0,85 $ bis Ende 2025.
Der Dogecoin (DOGE)-Kurs steht möglicherweise vor einem signifikanten Wendepunkt. Die jüngsten technischen Analysen offenbaren vielversprechende Entwicklungen. Der Trader Tardigrade identifizierte kürzlich die erste bullische Divergenz im Relative Strength Index (RSI) seit Beginn des Jahres 2025.
#Dogecoin daily candle closed.
It has signaled its first-ever Bullish Divergence on the RSI daily chart since 2025 🔥 $DOGE might be nearing the start of its UPTREND 🚀 pic.twitter.com/XAZkTuRU52— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) February 5, 2025
Dieses technische Signal wird oft als Vorbote einer Trendwende interpretiert und könnte auf eine bevorstehende Rallye hindeuten.
Die Volatilität des Dogecoin-Kurses bleibt indes beträchtlich.
Während der DOGE-Preis Anfang 2025 noch Höchststände von 0,48 $ erreichte, notiert er nach einem Rückgang in den letzten 24 Stunden um 4,97 % und einem wöchentlichen Rückgang von 24,07 % zum Redaktionszeitpunkt (07.02.2025, 08:31 Uhr) bei 0,25 $.
Prognosen und Kursziele
Führende Kryptobörsen und Analyseportale wie Digital Coin Price prognostizieren für Dogecoin ein dynamisches Jahr.
Die Schätzungen für den durchschnittlichen Kurs variieren zwischen 0,28 USD und 0,64 USD, wobei insbesondere im April ein potenzieller Preisanstieg von über 100 % erwartet wird.
Das renommierte Finanzportal Kryptovergleich.de geht noch einen Schritt weiter und projiziert einen durchschnittlichen Kurs von 0,85 $ für das Jahr 2025.
Selbst konservativere Schätzungen sehen ein Potenzial von mindestens 0,64 $. Diese optimistischen Prognosen basieren auf einer Reihe von Faktoren, darunter technische Indikatoren, Marktstimmung und makroökonomische Entwicklungen.
Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzsektor könnte dem Dogecoin-Kurs zusätzlichen Auftrieb verleihen.
Natalie Dormer, eine erfahrene Krypto-Portfoliomanagerin, bezeichnet die Preisniveaus von 0,40 $ und 0,48 $ als kritische Widerstandszonen.
#DOGE Dogecoin is currently re-testing the broken EMAs, where we expect to see a rejection.
Now you know us, we do not rush into things and we like more confirmations, so we need to see a weakening near that zone before going for a downward movement because if we see any signs of… pic.twitter.com/vajsLxrJqm— Natalie Dormer (@NatalDormer) February 5, 2025
Ein Durchbruch dieser Marken könnte den Weg für eine Rallye ebnen, möglicherweise sogar in Richtung des lang ersehnten 1 $-Meilensteins.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Kryptomarkt typisch volatil bleibt. Während die technischen Indikatoren und Expertenanalysen auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeuten, sollten Trader stets die Risiken berücksichtigen.
Weiterlesen: Neptune Digital Assets: Kanadisches Blockchain-Unternehmen investiert in Dogecoin