• Trump Media, geleitet vom designierten US-Präsidenten Donald Trump, steht kurz vor dem Erwerb der Krypto-Handelsplattform Bakkt.
  • Bakkt, bekannt für seine Lösungen, die das Wachstum im Kryptosektor fördern, könnte unter Trumps Leitung profitabler werden.

Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen sind längst keine Nischenphänomene mehr. In einer Welt, in der digitale Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung gewinnen, macht Donald Trumps Trump Media einen entscheidenden Schritt, indem es in Verhandlungen tritt, die Handelsplattform Bakkt zu übernehmen.

Bakkt, eine von der Intercontinental Exchange gegründete Plattform, hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen und Institutionen hochentwickelte Lösungen für das Krypto-Wirtschaftswachstum zu bieten.

Übernahme im Fokus

Mit einer Marktkapitalisierung von etwas über 150 Millionen Dollar am Montag, steht Bakkt im Mittelpunkt der Expansionspläne von Trump Media and Technology Group (TMTG), deren Eigenkapitalbewertung nach dem Gewinn der US-Präsidentschaftswahl auf 6 Milliarden Dollar angestiegen ist.

Diese finanzielle Stärke ermöglicht es der TMTG, strategische Akquisitionen wie die von Bakkt durchzuführen.

Der Kauf von Bakkt würde nicht nur die Präsenz von Trump Media im Kryptosektor verstärken, sondern auch eine klarere Richtung für die Unternehmensstrategie nach Trumps Entscheidung, seinen 53 % Anteil an TMTG zu behalten, signalisieren.

Donald Trump hat sich selbst als den „Krypto-Präsidenten“ bezeichnet, ein Titel, der durch seine zahlreichen Unternehmungen im Bereich der digitalen Währungen gestützt wird.

Neben der Annahme von Kryptowährungen für Kampagnenspenden hat Trump auch seine eigene Kryptowährung, den MAGA-Coin, unterstützt sowie Bitcoin befürwortet.

Die Bedeutung dieser Akquisition wird auch durch die Verbindung zu Kelly Loeffler hervorgehoben, der ersten Geschäftsführerin von Bakkt und ehemaligen republikanischen Senatorin für Georgia während Trumps erster Amtszeit als Präsident.

Loeffler, die auch die Organisation von Trumps Amtseinführung im Januar übernimmt, verstärkt die politischen Verbindungen, die in der Kryptoindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Während Bakkt seit seinem Start mit Profitabilitätsproblemen zu kämpfen hatte, könnte die Übernahme durch Trump Media genau der Katalysator sein, den das Unternehmen benötigt, um seine Geschäftsstrukturen zu verbessern und sich erfolgreich in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen zu etablieren.

Die Übernahme steht noch aus und weder Trump Media noch Bakkt haben öffentliche Kommentare zum Kaufvorschlag abgegeben.

Weiterlesen: Ripple-CEO: Trump-Wahl könnte US-Kryptoindustrie revolutionieren