• El Salvador richtet am 12. und 13. November 2025 in San Salvador die erste staatlich unterstützte Bitcoin-Konferenz aus.
  • Die National Bitcoin Office organisiert das zweitägige Programm unter dem Titel „Bitcoin Histórico“ mit internationalen Referenten.

El Salvador richtet im November 2025 eine zweitägige Bitcoin-Konferenz aus. Die Regierung bezeichnet das Format als erste von einem Staat offiziell unterstützte Konferenz. Der Titel lautet „Bitcoin Histórico“, und der Austragungsort ist das historische Zentrum von San Salvador. Der Fokus liegt auf der praktischen Nutzung von Bitcoin, der zugrunde liegenden Infrastruktur sowie aktuellen Marktentwicklungen. Geplant sind Fachvorträge, Panels und Workshops mit Teilnehmern aus Unternehmen, Entwicklerkreisen und Zahlungsdienstleistern.

Termin, Ort und Format

Die Konferenz ist für den 12. und 13. November 2025 angesetzt. Verantwortlich ist die National Bitcoin Office, die seit der Einführung von Bitcoin als staatlich anerkanntem Zahlungsmittel zentrale Initiativen koordiniert. Das Programm findet an mehreren Veranstaltungsorten in der Altstadt statt.

Die Organisatoren stellen Registrierung und Programm digital bereit. Erwartet werden internationale Referenten aus den Bereichen Handel, Verwahrung, Compliance und Mining. Ergänzend sind Formate vorgesehen, die Start-ups und Dienstleister mit potenziellen Partnern zusammenbringen.

Für Besucher aus dem Ausland ist eine klare Logistik vorgesehen. Dazu zählen mehrsprachige Informationen, Hinweise zu Unterkünften in der Nähe der Veranstaltungsorte und Optionen für bargeldlose Zahlungen.

Die Einbindung lokaler Institutionen und öffentlicher Räume steht im Einklang mit städtischen Revitalisierungsmaßnahmen, die Kulturflächen und Veranstaltungsorte stärker für internationale Fachtreffen öffnen sollen.

Einordnung und Ausblick

Das Event fällt in eine Phase, in der die Regierung die Bitcoin-Strategie fortführt und organisatorische Prozesse präzisiert. Die Rolle von Bitcoin im Zahlungsverkehr bleibt bestehen.

Parallel werden staatliche Abläufe für Verwaltung, Transparenz und Kommunikation weiterentwickelt. Dazu zählt, technische Standards in den Bereichen Wallets, Zahlungen und Reporting zu erläutern und Anbietern klare Anknüpfungspunkte zu geben.

Für den Markt ist relevant, welche Impulse das Programm für Infrastruktur, institutionelle Produkte und Unternehmensservices setzt. Dazu gehören die Abwicklung von Zahlungen, sichere Verwahrung, steuerliche Behandlung und die Einbindung in internationale Compliance-Anforderungen.

Die Veranstalter positionieren die Konferenz als Plattform, auf der sich Unternehmen, Entwickler und Behördenvertreter vernetzen und konkrete Kooperationen anstoßen können. Das historische Zentrum von San Salvador dient als Schaufenster für den Standort und als Kulisse für ein kompaktes, arbeitsorientiertes Konferenzformat.