- Jeremy Hogan prognostiziert eine SEC-Entscheidung zum XRP-ETF von Bitwise bis Mitte 2025, abhängig vom Ripple-Berufungsverfahren.
- Bitwise zeigt sich trotz der laufenden juristischen Auseinandersetzungen von Ripple zuversichtlich und führt die Anträge für einen XRP-ETF an.
Im Zentrum der regulatorischen Entwicklungen in der Kryptowährungsbranche steht derzeit die Diskussion um einen möglichen Exchange-Traded Fund (ETF) für XRP.
Jeremy Hogan, ein renommierter Anwalt, der sich für XRP ausspricht, hat kürzlich seine Einschätzungen zur Genehmigungsfrist eines solchen ETFs durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) dargelegt.
Hogan teilte in einem Tweet auf X mit, dass die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Genehmigung eines ETFs zwischen sechs und zwölf Monaten liegt.
Also, the "average" turnaround time to get an ETF approved is 6-12 months so, we are probably looking at some time next summer (assuming things go as expected with the appeal).
— Jeremy Hogan (@attorneyjeremy1) November 18, 2024
Unter Berücksichtigung dieses Zeitrahmens und des aktuellen Berufungsverfahrens der SEC im Zusammenhang mit dem Fall Ripple, könnte eine Entscheidung bis Mitte 2025 erwartet werden.
Einfluss des Ripple-Rechtsstreits
Die Rechtsauseinandersetzung zwischen der SEC und Ripple Labs spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Zeitpunkts und der Wahrscheinlichkeit einer ETF-Genehmigung.
Ein Gericht hatte entschieden, dass der Verkauf von XRP an institutionelle Investoren gegen die Wertpapiergesetze verstößt, jedoch nicht der Verkauf auf dem Sekundärmarkt. Die SEC hat Teile dieses Urteils angefochten, wobei die Berufung im Januar 2025 überprüft wird.
Hogan betont, dass die Entscheidung über den XRP-ETF stark von der Klärung dieser Rechtsfrage abhängt.
Wie wir kürzlich berichteten, hat Bitwise Asset Management im Oktober einen Antrag auf einen XRP-ETF bei der SEC eingereicht. Der Antrag verweist dabei auf die SEC als primäres Risiko für Investoren. Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, vertritt die Ansicht, dass das Unternehmen solche Anträge nur stellt, wenn es einen realisierbaren Weg zur Genehmigung sieht.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 5,49 % auf 1,10 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.11.2024, 08:51 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 79,77 %.
Weiterlesen: SBI CEO drängt Ripple zur Vorbereitung von Börsengang – Wird der XRP Kurs auf 10 USD steigen?