- Al Abraaj Restaurants Group ist das erste börsennotierte Unternehmen im Nahen Osten, das Bitcoin in seine Treasury-Strategie integriert.
- Die Entscheidung folgt dem Vorbild von Strategy und könnte weitere Unternehmen in der Region zu ähnlichen Schritten inspirieren.
Die Al Abraaj Restaurants Group hat bekannt gegeben, dass sie als erstes börsennotiertes Unternehmen in Bahrain und im gesamten Nahen Osten Bitcoin als Teil ihrer Treasury-Strategie eingeführt hat.
Das 1987 gegründete Unternehmen, das etwa 1.200 Mitarbeiter beschäftigt und mehrere Restaurantmarken wie Al Abraaj, Bindaira und NuAsia betreibt, hat sich öffentlich bei Michael Saylor bedankt, dem Vorsitzenden von Strategy, der als Pionier für die Integration von Bitcoin in Unternehmensreserven gilt.
Big shoutout to the legend Michael @saylor — your laser-eyed conviction lit the path. Al Abraaj just became the first public company in the Middle East to adopt a Bitcoin treasury strategy. We’re stacking sats for real.@davidfbailey@10xcapitalusa@bitcoinmagazine… pic.twitter.com/dhfq2ctnBM
— AlAbraaj Restaurants Group (@AbraajRestGroup) May 14, 2025
Institutionelle Akzeptanz im Nahen Osten
Die Entscheidung von Al Abraaj könnte weitreichende Auswirkungen auf den Finanzsektor im Nahen Osten haben.
Erst kürzlich erklärte Michael Saylor in einem Interview mit Al Arabiya English, dass Banken in der Golfregion großes Potenzial als Verwahrer digitaler Vermögenswerte haben.
Grund dafür seien die niedrige Besteuerung, fortschrittliche Regulierungen für digitale Assets und ein vertrauenswürdiger Bankensektor.
Saylor hatte in diesem Zusammenhang auch Staatsfonds in Saudi-Arabien, Kuwait, Katar und den VAE dazu aufgerufen, in Bitcoin zu investieren und argumentiert, dass die Renditen bei etwa 29 % pro Jahr über einen Zeitraum von 21 Jahren liegen könnten.
Die Al Abraaj Restaurants Group, die erst im Dezember 2024 an die Börse ging und 35 % ihres Aktienkapitals an professionelle und Kleinanleger verkaufte, hatte bereits im März 2025 eine Bardividende für das Geschäftsjahr 2024 angekündigt.
Die Aufnahme von Bitcoin in ihre Reserven stellt nun eine strategische Erweiterung ihrer Finanzpolitik dar.
Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin weltweit zunimmt, wie auch frühere Analysen von Kryptorevolution zeigen.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs und die zunehmende Beteiligung von Regierungen und führenden Institutionen an Diskussionen über die Verwendung von Bitcoin deuten auf eine fortschreitende Institutionalisierung der Anlageklasse hin.
Für den Nahen Osten könnte die Entscheidung von Al Abraaj ein Katalysator sein.
Wenn sich die Bitcoin-Treasury-Strategie als erfolgreich erweist, könnten weitere börsennotierte Unternehmen in der Region diesem Beispiel folgen und ihre eigenen Bitcoin-Reserven aufbauen.
Dies würde nicht nur die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Region fördern, sondern könnte auch dazu beitragen, den Nahen Osten als Innovationszentrum für digitale Finanzen zu positionieren.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,58 % auf 102.280,65 $ zum Redaktionszeitpunkt (15.05.2025, 13:37 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 2,80 %.
Weiterlesen: Tether lanciert QVAC: Autonome Bitcoin- und USDT-Transaktionen durch lokale KI-Agenten