• Massive Wal-Akkumulation signalisiert Vertrauen in Pepe Coins zukünftige Entwicklung.
  • Technische Muster und reduzierte Börsenbestände stärken den bullischen Ausblick.

Pepe Coin (PEPE) zieht erneut die Aufmerksamkeit der Kryptoszene auf sich, da sich ein deutlicher Aufwärtstrend abzeichnet.

Der PEPE-Kurs hat in den letzten Wochen beachtlich zugelegt. Insbesondere eine massive Akkumulation von 10 Billionen PEPE-Token durch sogenannte Wale hat die Nachfrage spürbar angeheizt. Diese Entwicklung sorgt für Optimismus bei Krypto-Analysten, die einen möglichen Kursanstieg um das Siebenfache in Aussicht stellen.

Wal-Aktivität und sinkende Börsenbestände: Der Motor des Aufschwungs

Einer der entscheidenden Treiber für die bullische Entwicklung von Pepe Coin ist die außergewöhnlich hohe Aktivität der Wale. In den vergangenen Wochen haben mehrere Großanleger enorme Mengen an PEPE-Token aus zentralisierten Börsen abgezogen und in private Wallets transferiert.

So wurden kürzlich allein 309,6 Milliarden PEPE-Token im Wert von 6,45 Millionen US-Dollar von KuCoin transferiert. Ein ähnlicher Vorgang fand auf Binance statt, wo ein Wal 42,2 Milliarden PEPE abgezogen hat. Diese groß angelegten Transfers reduzieren das verfügbare Angebot auf dem Markt und schaffen einen Nachfrageüberhang.

Zusätzlich zeigen Daten von Coinglass, dass seit Mitte November PEPE im Wert von 341 Millionen US-Dollar aus Börsen abgezogen wurde.

Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bestände langfristig halten wollen und von einer positiven Kursentwicklung überzeugt sind. Gleichzeitig sorgt der Abfluss von Token aus den Börsen für eine Angebotsverknappung, die den Kurs weiter ankurbeln könnte.

Solche Marktbedingungen sind in der Vergangenheit oft Vorboten für starke Kursanstiege gewesen.

Technische Analyse: Bullische Muster und potenzieller Durchbruch

Auch die technische Analyse zeichnet ein vielversprechendes Bild für PEPE. Ein besonders auffälliges Muster ist der sogenannte „Bullish Pennant“, ein Chartmuster, das häufig auf bevorstehende Kursanstiege hinweist.

Basierend auf diesem Muster könnte der Kurs von PEPE theoretisch um bis zu 1.858 % steigen, was einem Zielpreis von 0,000151 $ entspricht. Damit wäre ein 7-facher Anstieg gegenüber dem aktuellen Kurs möglich.

Wichtige Kursmarken spielen dabei eine entscheidende Rolle. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, muss PEPE zunächst Widerstandspunkte bei 0,000023 $ und 0,000029 $ überwinden. Auf der Unterseite stellt die Marke von 0,00001720 $ eine kritische Unterstützung dar. Ein Unterschreiten dieser Marke könnte das bullische Szenario gefährden.

Der Aufwärtstrend von PEPE ist nicht isoliert zu betrachten. Er spiegelt breitere Entwicklungen im Kryptomarkt wider, der sich aktuell in einer Phase des Wachstums befindet. Der Bitcoin-Preis nähert sich der Marke von 100.000 $, während auch Altcoins vermehrt Aufmerksamkeit von Tradern erhalten.

In diesem positiven Umfeld profitieren Meme-Coins wie PEPE besonders stark, da sie von der erhöhten Liquidität und einer breiten Unterstützung durch die Community profitieren.

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der PEPE-Kurs einen Anstieg von 3,33 % auf 0,00002089 $ zum Redaktionszeitpunkt (04.12.2024, 14:21 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 14,46 %.

 

Weiterlesen: Krypto-Wal erzielt 7,3 Millionen Dollar Gewinn mit PEPE-Token