- Florida plant bis zu 10 % seiner öffentlichen Fonds in Bitcoin zu investieren, um sich gegen Inflation zu schützen.
- Dabei könnte Senator Joe Gruters, ein Trump-Verbündeter, die Republikanische Partei in Richtung Bitcoin steuern.
Florida steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die nicht nur die Finanzen des Bundesstaates, sondern auch die politische Landschaft der Vereinigten Staaten beeinflussen könnte.
Der von Senator Joe Gruters vorgeschlagene Gesetzesentwurf SB 550 zielt darauf ab, Bitcoin als Teil der Staatsfinanzen zu etablieren.
Dies könnte nicht nur die finanzielle Stabilität Floridas stärken, sondern auch die Republikanische Partei in eine pro-Bitcoin-Richtung lenken.
Hintergrund des Gesetzesentwurfs
Der Gesetzesentwurf SB 550 ermöglicht es Floridas Chief Financial Officer (CFO), bis zu 10 % der öffentlichen Fonds in Bitcoin zu investieren.
Diese Investitionen könnten aus dem General Revenue Fund, dem Budget Stabilization Fund und verschiedenen Treuhandfonds stammen.
Der Hintergrund dieser Maßnahme ist die Sorge um die Inflation, die bereits die Kaufkraft der von der Regierung verwalteten Vermögenswerte erheblich reduziert hat.
Bitcoin wird hier als eine Möglichkeit gesehen, die Kaufkraft der Staatsfonds zu schützen und als Wertanlage zu dienen.
Senator Gruters ist nicht nur ein langjähriger Bitcoin-Befürworter, sondern auch ein enger Verbündeter von Donald Trump und wurde kürzlich zum Treasurer des Republican National Committee ernannt.
Diese Position gibt ihm erheblichen Einfluss auf die Finanzen der Republikanischen Partei.
Wenn er zukünftig auch das Amt des CFO von Florida übernehmen sollte, könnte dies zu einer noch stärkeren pro-Bitcoin-Politik in Florida führen.
Die politischen Auswirkungen dieses Gesetzesentwurfs sind erheblich. Wenn Florida als Vorreiter für Bitcoin-Investitionen fungiert, könnte dies ein Signal für andere Bundesstaaten sein, ähnliche Schritte zu gehen.
Samuel Armes, Gründer der Florida Bitcoin & Blockchain Association, betont, dass dieser Schritt weit über finanzielle Aspekte hinausgeht und die politische Strategie der Republikanischen Partei beeinflussen könnte.
🚨 FLORIDA BITCOIN STRATEGIC RESERVE BILL UPDATE 🚨
We enter session next week and this bill is looking to pass
But this bill is so much more than it seems. This is where political strategy comes in—and how my Florida bill could impact the entire United States. 🧵👇
1) In any… pic.twitter.com/zg9D7uyd8j
— Samuel Armes (@samuelarmes) February 24, 2025
Die Vision ist es, die Republikanische Partei langfristig in eine pro-Bitcoin-Haltung zu lenken, was bedeutendere Auswirkungen auf die nationale Politik haben könnte.
Die Integration von Bitcoin in die Staatsfinanzen könnte auch zu einer stärkeren Akzeptanz von Kryptowährungen in der Wirtschaft führen.
Unternehmen und Trader könnten sich eher dazu entschließen, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, was wiederum den Markt für digitale Währungen erweitern könnte.
Zudem könnte dies zu einer verstärkten Nutzung von Bitcoin in verschiedenen Branchen führen, wie beispielsweise im Online-Glücksspiel, wo anonyme Transaktionen zunehmend beliebter werden.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 7,16 % auf 89.015,90 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.02.2025, 13:49 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 7,43 %.
Weiterlesen: Bitcoin-Prognose für 2025: Samson Mow sieht 1 Million Dollar in Reichweite